Über das Projekt
Wir, der Waldkindergarten Wiesmoor e.V., benötigen dringend eine eigene Sturmunterkunft, in die sich die Kinder an Sturmtagen verkrümeln können. Das für uns nun zur Verfügung stehende Gebäude liegt direkt am Hopelser Wald. So kann an Sturmtagen flexibel reagiert und anstatt des Waldes die neue Sturmunterkunft von den Kindern aufgesucht werden. Leider ist dieses Gebäude sehr sanierungsbedürftig und muss für unsere zukünftigen Pläne noch erweitert werden. Daher zählt für uns nun jeder Euro!
- Finanzierungszeitraum:
- 01.12.2020 - 28.02.2021
Der Waldkindergarten hat nach langer Suche und vielen Gesprächen endlich das passende Gebäude für eine Sturmunterkunft gefunden. Neben der Nutzung als Sturmunterkunft bietet es mit dem dazugehörigen Grundstück auch viele weitere Möglichkeiten, z.B. ein Büroraum für die Erzieherinnen, Lagerraum, Kooperation mit einer Tagesmutter, Projektwochen und Zusammenarbeit mit einer Imkerin. Außerdem sind auch Freizeitprojekte mit Kindern geplant, die nicht die Möglichkeit haben, den Waldkindergarten zu besuchen aber trotzdem Interesse daran haben, die Natur so kennen zu lernen wie unsere "Waldkinder".
Da das Gebäude schon ziemlich in die Jahre gekommen ist, ist
eine komplette Sanierung notwendig. Viele Arbeiten werden
natürlich in Eigenleistung durch die Vereinsmitglieder und durch
die Unterstützung verschiedener Serviceclubs erbracht.
Der Umfang der anfallenden Arbeiten ist jedoch so groß, dass wir
diese nicht alleine stemmen können.
Aus diesem Grund brauchen wir unbedingt eure Hilfe in Form von
Spenden.
Unser Ziel ist es das Gebäude so zeitnah wie möglich für
unsere Kindergartenkinder zu sanieren, damit sie zur nächsten
Sturmsaison einen sicheren Zufluchtsort haben. Auch die
Nachmittagsbereuung soll möglichst bald angeboten werden, um die
berufstätigen Familien zu unterstützen.
Unsere Erzieherinnen werden von einem Büro und somit besseren
Arbeitsbedingungen profitieren.
Für den dauerhaften Erhalt des Waldkindergartens ist eine
eigene Sturmunterkunft sehr wichtig und unumgänglich. Nur so
können wir auch an stürmischen oder sehr kalten Tagen eine
Betreuung gewährleisten. Am Nachmittag soll eine weiterführende
Betreuung der Waldkinder über eine Tagesmutter angeboten werden.
Dies wird immer wichtiger, da die reguläre Betreuungszeit von
8-13.00 Uhr für viele berufstätige Eltern nicht mehr
ausreicht.
Darüber hinaus soll die Sturmunterkunft ein offener Ort der
Begegnungen sein und auch für andere naturinteressierte Kinder und
Jugendliche verschiedene Aktionen anbieten. Verschiedene
Kooperationen wie z. B. mit der Imkerin Dr. Ilse van Opzseeland
sind in diesem Bereich bereits geplant.
Die Sturmunterkunft wird komplett saniert und auf den neuesten Stand gebracht. Es wird ein Sanitärbereich, eine Küche, ein Aufenthaltsraum, ein Bewegungs- und Ruheraum, ein Büro für die Erzieherinnen sowie ein Lager entstehen. Dafür werden zusätzlich drei neue Container angeschafft. Wir setzen unsere eigenen Mittel sowie "Manpower" ein. Unsere Kalkulation steht. Jede Spende hilft uns, einen möglich notwendigen Kredit auf ein Minimum zu reduzieren. Daher sind wir dankbar über jede Spende.
Unser Elternverein Waldkindergarten Wiesmoor e.V. und natürlich unsere Erzieherinnen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.