Über das Projekt
Im Lentersheimer Gemeindehaus finden viele Veranstaltungen - vom Kindergottesdienst bis zum Seniorenkreis - statt, bisher aber nur im Gemeindesaal im ersten Obergeschoss. Hier befinden sich auch die Toiletten.
Um die Teilnahme allen Interessierten zu ermöglichen, soll ein barrierefreier Zugang über eine Rampe und eine behindertengerechte Toilette im Erdgeschoss entstehen. Diese wäre auch für die Gottesdienstbesucher der benachbarten Kirche nutzbar.
- Finanzierungszeitraum:
- 30.05.2016 - 27.08.2016
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2016
Unsere Gruppenräume und die Toiletten des Gemeindehauses in
Lentersheim befinden sich im ersten Stockwerk und sind bisher nur
über viele Treppenstufen zu erreichen.
Gerade vielen älteren Gemeindegliedern und Menschen mit Handicap
ist es nicht möglich, an Aktivitäten der Kirchengemeinde
(Seniorenkreis, Frauenfrühstück) teilzunehmen. Das Gemeindehaus
befindet sich neben der Kirche. Es soll allen Gottesdienstbesuchern
ermöglicht werden, barrierefrei eine Toilette zu erreichen.
Nun wird vom Kirchenvorstand ein Eingang mit einer Rampe für
Rollstuhl- und Rollatornutzer und eine barrierefreie WC-Anlage im
Erdgeschoss des Gebäudes geplant.
Im gleichen Zug wird das komplette Erdgeschoss saniert und somit
ein Gruppenraum geschaffen, der ohne Stufen erreichbar ist.
Allen Gemeindegliedern soll es möglich sein, am Angebot der Kirchengemeinde teilzunehmen.
Nur durch gut besuchte Veranstaltungen kann eine Gemeinde
lebendig sein.
Uns ist daran gelegen, Jung und Alt anzusprechen und es auch
körperlich eingeschränkten Menschen zu ermöglichen, dabei zu
sein.
Es soll ein Eingangsbereich mit Rampe und eine barrierefreie WC-Anlage im Gemeindehaus gestaltet werden.
Das Vorhaben wurde in einer Gemeindeversammlung vorgestellt.
Die Pfarrerin, der gesamte Kirchenvorstand, die Vertreter der
politischen Gemeinde und die Gemeindeglieder stehen hinter diesem
Projekt.
Besonders engagiert ist die Evangelische Landjugend Lentersheim.
Viele junge Menschen helfen ehrenamtlich bei diesem Umbau
mit.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.