Über das Projekt
2 Studienplätze finanzieren: Zukunft schaffen für eine junge Frau und einen jungen Mann. Kaddy´s Herzenswunsch ist es, Krankenschwester zu werden, Mustapha möchte Economy/Wirtschaft studieren. Beide wollen ihre Heimat beim Aufbau nach 22 Jahren grausamer Diktatur unterstützen. Beide Väter sind früh gestorben, ihre Familien zu arm, um ihnen ein Studium bezahlen zu können. Der Staat Gambia hat selbst zu große Probleme und kann seine Jugend nicht fördern. Bitte helfen Sie uns und den beiden. Danke.
- Finanzierungszeitraum:
- 06.07.2018 - 14.09.2018
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2018 bis Sommer 2020
Mustapha, 22 Jahre alt, wird seit drei Jahren
über unseren Verein "Gambia-Hilfe Freiburg e.V" von
einer Patin unterstützt, damit er auf einer Privatschule lernen
konnte. Im Mai 2018 hat er Abitur gemacht. Er will Economy und
Development studieren. Das geht 4 Jahre. Das erste Jahr finanzieren
wir jetzt, das 2.-4. Jahr organisieren wir nächstes Jahr.
Kaddy, 23 Jahre, hat vor zwei Jahren Abitur
gemacht. Sie möchte am Bansang Hospital in Gambia Krankenpflege
studieren.
Ein Studium der Krankenpflege in Gambia dauert
zwei Jahre und kostet nach unseren bisherigen
Informationen 900€ für Studiengebühren,
Lernmaterial, Uniform etc.
Für Kaddy´s Unterhalt (Miete, Essen, Kleidung)
suchen wir fünf Paten oder Patinnen, die zwei
Jahre lang 15€ monatlich bezahlen, mit Spendenbescheinigung vom
Verein.
Mustapha´s Studium dauert 4 Jahre. Im ersten Jahr
braucht er 800€ von uns, 300€ bekommt er von
seiner Patin. Er bräuchte noch 2 Paten oder
Patinnen, die 4 Jahre lang monatlich 15€ für Essen und
Kleidung bezahlen. Wohnen kann er bei einer Tante.
Afrika versinkt in Armut. Lasst uns den Mut haben, in dieser
Welt an einer kleinen Stelle etwas zu verändern!
Diese beiden, sehr netten jungen Leute, die wir seit vielen Jahren
kennen und unterstützen, hätten ohne uns keine Chance auf eine
gute Ausbildung. Also tun wir uns zusammen und helfen ihnen.
Wenn 100 Leute nur 10€ geben (gerne auch mehr...), gibt die
Evangelische Bank uns 500€ dazu, sofern der Spendentopf noch
gefüllt ist. 200€ haben wir schon über eine Aktion auf dem
Afrikafest in Freiburg bekommen.
Der Staat Gambia hatte 22 Jahre lang eine unvorstellbar grausame
Diktatur. Seit einem Jahr herrscht zwar Demokratie. Aber das Land
liegt am Boden und hat leider keinerlei Möglichkeiten, seine
Jugend zu fördern.
Bildung und Ausbildung hat für unseren Verein höchste Priorität.
Wir fördern Gambianer*innen, damit sie ihrem Land helfen können.
Hilfe zur Selbsthilfe.
Wir bezahlen Kaddy´s komplettes Studium und
für Mustapha das erste Studienjahr. Nächstes
Jahr starten wir eine neue Initiative, um Mustaphas restliche drei
Jahre zu finanzieren.
Falls eine*r von beiden oder sogar beide keinen Studienplatz
bekommen sollten, bleibt das Geld auf unserem Vereinskonto in
Deutschland und wird dann ausgegeben, wenn sie einen Studienplatz
haben. Wir informieren Sie fortlaufend auf unserer homepage
www.gambia-hilfe-freiburg.org
Falls wir mehr als 1700€ bekommen, behalten wir es zuerst auf
unserem Vereinskonto und geben es bei Bedarf für Unvorhergesehenes
aus. Wir gehen sorgsam mit Ihrem Geld um. Mustapha und Kaddy sind
beide sehr genügsam und bescheiden. Sie sind beide sehr dankbar
für unsere Initiative. Beide haben jeweils eine unserer
Reisegruppen begleitet und sind durch sehr zuvorkommendes Verhalten
aufgefallen.
Die "Gambia-Hilfe Freiburg e.V." hat
in ihrem dreijährigen Bestehen schon viele Projekte in Gambia
umgesetzt.
Wir unterstützen aktuell 23 Patenkinder, haben
2017 eine Ackerfräse samt Anhänger für ein
bitter armes Dorf gekauft und 2018 über das Crowdfunding der
Evangelischen Bank einen Stromgenerator für einen
Ausbildungsbetrieb finanziert. Dieser hatte von uns zuvor ein
Schweißgerät bekommen, das zur Hälfte vom
Betrieb selbst finanziert wurde.
An Ostern 2018 haben wir zwei Tunneltrockner
gekauft, mit denen Mangos, Ingwer, Fisch, Tomaten und vieles andere
getrocknet und dann verkauft wird. Damit können Frauen jetzt ihr
eigenes Geld verdienen.
Leider ist unsere Homepage nicht ganz auf dem aktuellen Stand. Wir
arbeiten aber daran, Sie besser zu informieren.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.