Über das Projekt
Wir möchten in der Ortsgruppe Natzungen den Bereich Strömungsrettung neu etablieren und damit vor allem die Arbeit im Jugendeinsatzteam bereichern.
Gut ausgebildete Einsatzkräfte kommen später im Wasserrettungsdienst, der öffentlichen Gefahrenabwehr sowie dem Katastrophenschutz zum Einsatz.
Mit diesem Projekt möchten wir eine Basisausstattung an Schutzausrüstung für die Strömungsrettung beschaffen, um Jugendliche für die Arbeit in der DLRG zu begeistern und weiter zu qualifizieren.
- Finanzierungszeitraum:
- 18.12.2018 - 18.03.2019
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2019
Der Bereich Strömungsrettung ist noch verhältnismäßig jung innerhalb der DLRG. In der Ortsgruppe Natzungen wurden im Herbst 2018 die ersten Strömungsretter ausgebildet.
Bei der Strömungsrettung geht es um:
- Teamarbeit
- Rettung von Menschen aus (schnell) fließenden Gewässern
- sicheres Arbeiten in fließenden Gewässern
- Erlernen von Absicherungstechniken und Abseilen
Einfache Elemente aus der Strömungsrettung eignen sich hervorragend für die Arbeit im Jugendeinsatzteam, um Jugendliche mit viel Spaß an diesen Einsatzbereich heranzuführen.
Um die Arbeit im Wasser sicher zu gestalten, ist eine
Schutzausrüstung für jeden Beteiligten im Wasser nötig. Diese
besteht aus:
- Prallschutzweste
- Helm
- Neoprenanzug
- Wurfsack
- Kappmesser
2013 haben wir innerhalb unserer Ortsgruppe ein Jugendeinsatzteam (JET) gegründet, um Jugendliche ab 12 Jahre für die Einsatzbereiche der DLRG zu begeistern und zu qualifizieren. Im Schnitt haben wir ca. 15 Mitglieder im Jugendeinsatzteam, zahlreiche Betreuer unterstützen dies.
Um ein solches Team weiter voran zu bringen, benötigt man immer
wieder neue Impulse.
Wir sehen in der Strömungsrettung ein Einsatzgebiet, welches
gerade Jugendlichen viel Spaß bieten kann und die Arbeit im Team
enorm fördert.
Um dies mit den Jugendlichen betreiben zu können und sie für
spätere Lehrgänge im Bereich Strömungsrettung zu begeistern und
zu qualifizieren, aber auch um den vorhandenen Einsatzkräften die
Möglichkeit der kontinuierlichen Weiterbildung zu geben, ist die
Beschaffung von Schutzausrüstung nötig.
Die DLRG Ortsgruppe Natzungen e.V. erfüllt ihre Aufgaben in der
Anfänger- und Jugend/Rettungsschwimmausbildung ebenso wie im
Wasserrettungsdienst und Katastrophenschutz ehrenamtlich. Dies ist
nur mit zahlreichen aktiven Mitglieder möglich.
Durch unser Jugendeinsatzteam schaffen wir es, Jugendliche an den
Verein zu binden und für ehrenamtliche Aufgaben zu gewinnen.
Das Geld fließt zu 100% in die Finanzierung der nötigen Schutzausrüstung für die Strömungsrettung.
Unsere Ortsgruppe mit über 400 Mitgliedern umfasst das gesamte
Stadtgebiet Borgentreich. Unsere Tätigkeitsschwerpunkte liegen in
der Anfänger- und Jugendschwimmausbildung sowie der
Rettungsschwimmausbildung im Winterhalbjahr im Hallenbad
Borgentreich.
Im Frühjahr und Sommer stehen die Einsatzbereiche mit dem
Wasserrettungsdienst an den heimischen Seen sowie dem
Katastrophenschutz im Vordergrund.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.