Über das Projekt
Es soll ein Stratosphärenballon gebaut und gestartet werden.
Wir erhoffen uns spektakuläre Bilder, Videos und Messwerte.
Diese sollen aufbereitet und auf unserer Homepage
www.gymnasium-eschenbach.de
bereitgestellt werden.
Damit wollen wir unsere Faszination für Erde und Weltall auch bei anderen wecken.
- Finanzierungszeitraum:
- 05.04.2022 - 03.07.2022
- Realisierungszeitraum:
- Juli oder September 2022
Es soll ein mit Helium gefüllter Stratosphärenballon, der zusätzlich über eine Styroporsonde mit Messgeräten verfügt, ca. 35.000m in die Luft fliegen, dann platzen und die Nutzlast mit einem Fallschirm wieder sicher zum Boden bringen. Schließlich wird der Ballon mit der Styroporsonde per GPS geortet, abgeholt und die Ergebnisse ausgewertet.
Unser Projekt ist für alle wissenschafts- und
wetterinteressierten Personen gedacht. Wir werden die Daten und ein
Video des Flugs auf der Homepage des Gymnasiums Eschenbach
bereitstellen.
Vorwiegend sollen die Ergebnisse im Unterricht für die
Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums genutzt werden.
Unser Projekt macht uns schon seit der Planung sehr viel Spaß. Durch die Durchführung lernen wir, wie die Technik dahinter funktioniert. Dazu gewinnen wir neue Kenntnisse über Größen wie Luftdruck, Temperatur, Auftrieb und vieles mehr.
Der Ballon, Helium, eine Kamera und die Messgeräte werden
gekauft. Die Messgeräte können wiederverwendet werden.
Sollte mehr Geld zusammenkommen, wird ein weiterer Ballon gekauft,
der zu einem späteren Zeitpunkt gestartet wird.
Die dabei gewonnenen Daten können dann mit dem ersten Flug
verglichen werden.
Hinter dem Projekt steht nicht nur die Schulgemeinde, sondern vor allem auch unser Verein der Freunde des Gymnasiums Eschenbach, der uns finanziell hervorragend unterstützt.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.