
Über das Projekt
Für unsere SchülerInnen mit besonderem Förderungsbedarf möchten wir gerne zwei Fahrradergometer mit integriertem höhenverstellbaren Schreibtisch anschaffen.
In Anlehnung an das Konzept des "Bewegten Lernens" sind wir davon überzeugt, dass Bewegung die Gehirnleistung verbessert, dem natürlichen Bewegungsdrang von Schülern gerecht wird und ein ruhigeres und konzentrierteres Lernen innerhalb der Klasse ermöglicht.
- Finanzierungszeitraum:
- 09.04.2019 - 09.07.2019
- Realisierungszeitraum:
- August 2019
Dass Lernen durch Bewegung leichter fällt, ist wissenschaftlich
erwiesen. Diese Erkenntnis möchten wir in den Unterricht
übertragen, indem wir zwei Fahrradergometer mit integrierten
Schreibtischen anschaffen.
Die SchülerInnen können dann nach ihren eigenen Bedürfnissen
entscheiden sich gelegentlich zu bewegen und trotzdem dem
Unterrichtsverlauf weiter folgen.
Wir möchten unseren SchülerInnen mit besonderem Förderungsbedarf Hilfestellungen im Rahmen der schulischen Weiterentwicklung geben.
Wir sind uns sicher, dass die SchülerInnen von der neuen Bewegungsfreiheit im Unterricht profitieren werden.
Wenn auch du der Meinung bist, dass eine zeitgemäße Schule Bewegung in den Unterricht integrieren sollte, dann unterstütze uns bitte. Wir sind für jeden Helfer/jede Helferin dankbar.
Bei erfolgreicher Finanzierung werden wir zwei Fahrradergometer mit integriertem höhenverstellbaren Schreibtisch für das neue Schuljahr anschaffen.
Bei einer möglichen Überfinanzierung würden wir gerne einen weiteren Fahrradergometer anschaffen, da unser langfristiges Ziel darin besteht möglichst vielen Klassen Zugang zum bewegten Lernen zu ermöglichen.
Unterstützt wird das Projekt vom Förderverein für die Gesamtschule Waldbröl und der Schulleitung.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.