
Über das Projekt
Das Projekt unterstützt die Neuanlegung und Gestaltung unseres Gartens, der durch die Jahre und durch Verwitterung sehr heruntergekommen ist! Aus Sicherheitsgründen und aufgrund fehlenden Fallschutzes, dürfen viele Spielgeräte nicht oder nur sehr eingeschränkt benutzt werden. Die Kinder vermissen ihre Korbschaukel oder Möglichkeiten zum Klettern, ferner einen richtigen Sandkasten.
Über Ihre Unterstützung, die den Kindern eine neue Bewegungswelt eröffnet, freuen wir uns!
- Finanzierungszeitraum:
- 05.05.2017 - 03.08.2017
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr/Sommer 2017
Das Projekt unterstützt die Neuanlegung und Gestaltung unseres
Gartens, durch eine professionelle Firma.
Aus Sicherheitsgründen dürfen die Kinder weder Klettertum noch
Korbschaukel benutzen, sehr eingeschränkt nur das Baumhaus und die
normalen Schaukeln - das wars! Der Hügel trägt sich zunehmend ab,
an manchen Stellen ragen sogar die Betonfundamente heraus. Andere
Spiel-, Balancier-, Kletter- oder Versteckmöglichkeiten, außer
der Rutsche , für ausreichende Bewegungserfahrungen fehlen uns
leider.
Zudem besitzen wir auch keinen richtigen Sandkasten, mit
entsprechendem Sand oder einer Wasserstelle o.ä. So ist der Garten
für die Kinder wenig ansprechend und zunehmend langweilig.
Durch Ihre Unterstützung könnte eine neue Bewegungswelt für die
Kinder entstehen, die sie auch im Freispiel täglich nutzen
können.
Ziele sind die komplette Neuanlegung des Gartens mit Spielgeräten und ausreichenden Möglichkeiten zur vielseitigen Bewegungserfahrung der Kinder.
Zielgruppe sind die Kindergartenkinder des katholischen Kindergarten´s St. Maria in Lindau / Zech.
Die grundlegende Betätigungsart von Kindern ist die Bewegung.
Dadurch eröffnen und erschließen sie sich die Welt - Bewegung
macht Freude und steigert die Intelligenz.
Das alles wollen wir unseren Kindern ermöglichen - in einem dafür
ausgestatteten Garten.
Die Kinder freuen sich, zukünfitg wieder klettern, balancieren
oder in einem richtigen Sandkasten agieren zu können.
Die Spende fließen komplett dem Kindergarten St. Maria bzw. einer von uns beauftragten Firma zu, die dann umgehend damit beginnen kann, den Garten neu anzulegen.
Hinter dem Projekt stehen alle Erzieherinnen und pädagogischen
Fachkräfte des Kindergarten´s St. Maria, so wie auch alle
beteiligten Eltern und unser Träger.
Nicht zuletzt natürlich auch alle 45 Kindergartenkinder.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.