Über das Projekt
Anschafffung von 15 Steppern für unsere Gymnastikgruppen
- Finanzierungszeitraum:
- 20.04.2016 - 21.04.2016
- Realisierungszeitraum:
- 1 Woche
Künftig sollen unsere Gymnastikgruppen auch mit "Steppern" trainieren können.
Der ASV Ippesheim ist nicht nur ein Fußballverein. Unter
anderem gibt es beim ASV Ippesheim eine Aerobicgruppe,
Damengymnastik, Kinderturnen und seit September:
Männergymnastik, der Renner!
Damit der Spaß nicht zu kurz kommt und keine Langeweile durch
immer gleiche Trainingseinheiten aufkommt, wünschen sich die
Gymnastikgruppen Stepper, mit denen sie verschiedene Choreographien
trainieren können.
Die Stepper werden ganzjährig von allen vier Gymnastikgruppen
genutzt werden.
Im Winter werden auch die Fußballer damit trainieren, damit sie in
der Winterpause nicht einrosten!
Der ASV Ippesheim bietet seinen Mitgliedern verschiedene Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung an, damit sie durch verschiedene Sportangebote fit und gesund bleiben. Egal ob jung oder alt, es ist für jeden was dabei! Und alle Mitglieder können die Angebote zu einem günstigen Beitrag nutzen, ohne dass weitere Kursgebühren anfallen. Ein absoluter Mehrwert gegenüber einer Mitgliedschaft im Fitnessstudio. Und wenn wir dann noch 15 neue Stepper mit ins Programm aufnehmen können, wäre unser Gesamtangebot um eine weitere Attraktion reicher. Was fehlt ist das Geld, dass wir durch Spenden aus der Bevölkerung einsammeln möchten.
Wir kaufen uns 15 Stepper und dann kann´s los gehn....
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen
mitzumachen:
- Montags: 20-21 Uhr, Männergymnastik, Leitung: Hanna Link
- Dienstags: 20-21 Uhr, Damengymnastik, Leitung: Kristine Bullmer
- Mittwochs: 17:30-18:30 Uhr, Kinderturnen, Leitung: Andrea Lechner und Julia Rieder
- Mittwochs: 18:30-19:30 Uhr, Dancing Girls, Leitung: Julia Rieder und Andrea Lechner
- Mittwochs: 20-21 Uhr, Aeorbic, Leitung Claudia Ott und Stella Brand
... der ASV Ippesheim 1947 e.V.
Weiter Info´s zu unseren Kursen und zum Verein findet Ihr auf unserer Homepage: www.asv-ippesheim.de!
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.