Das Projekt, um das es hier geht, konzentriert sich auf die
Förderung der U23-Leistungssportgruppe des Stuttgart-Cannstatter
Ruderclubs. In den letzten Jahren haben wir beachtliche Erfolge
erzielt, darunter eine Bronzemedaille bei der Ruder-A-WM 2019 durch
Janika Kölblin und eine Goldmedaille bei der U23 Ruder-EM 2023
durch Philip Kaltenborn. Diese Erfolge sind jedoch nur der Anfang
– unser Ziel ist es, auch in den kommenden Jahren talentierte
Athleten in die Nationalmannschaften zu bringen und sie auf
internationaler Ebene konkurrenzfähig zu machen.
Eine besondere Herausforderung stellt die aktuelle Situation im
Leichtgewichtsrudern dar. Seit 2024 ist das Leichtgewichtsrudern
keine olympische Disziplin mehr, was dramatische Konsequenzen für
unsere Athleten hat. Leichtgewichte erhalten keinen Landes- oder
Bundeskaderstatus mehr und sind somit von sämtlichen staatlichen
Sportförderungen in Deutschland ausgeschlossen. Dies stellt uns
vor die Aufgabe, alternative Wege der Finanzierung und
Unterstützung für unsere Athleten zu finden, um ihnen weiterhin
die Möglichkeit zu geben, ihren Sport auf höchstem Niveau
auszuüben.
Unser Projekt zielt darauf ab, diese Lücke zu schließen. Wir
möchten den Athleten, die nicht mehr von der staatlichen
Förderung profitieren, die bestmöglichen Trainingsbedingungen
bieten und sie weiterhin auf internationale Wettbewerbe
vorbereiten. Dazu gehört auch die Teilnahme an Wettkämpfen in
benachbarten Ländern, wo unsere Athleten sich mit der
europäischen Elite messen können. Diese Wettkämpfe sind
essentiell, um die notwendige Rennerfahrung zu sammeln und sich
für internationale Meisterschaften zu qualifizieren.
Die Unterstützung durch Spenden ist in diesem Kontext von
unschätzbarem Wert. Ohne die finanzielle Hilfe sind wir nicht in
der Lage, die hohen Kosten für Training, Reisen und Equipment zu
stemmen, die mit der Vorbereitung auf internationale Wettbewerbe
verbunden sind. Jede Spende trägt dazu bei, dass unsere Athleten
sich voll und ganz auf ihren Sport konzentrieren können, ohne sich
um die finanzielle Absicherung sorgen zu müssen.
Unser langfristiges Ziel ist es, auch in den kommenden Jahren
Talente aus Stuttgart in die Nationalmannschaften zu entwickeln.
Der Erfolg von Janika Kölblin und Philip Kaltenborn hat gezeigt,
dass unser Trainingskonzept und die harte Arbeit unserer Athleten
Früchte tragen. Doch um diesen Weg fortzusetzen, sind wir auf die
Unterstützung der Gemeinschaft angewiesen. Jede Spende hilft uns,
die nächsten Champions zu fördern und Stuttgart weiterhin auf der
internationalen Ruderbühne zu repräsentieren.
Wir freuen uns über jegliche Unterstützung des Spitzensports,
um auch in Zukunft talentierte Athleten aus unserer Region in die
Nationalmannschaften zu entwickeln und die Erfolgsgeschichte des
Stuttgart-Cannstatter Ruderclubs fortzuschreiben.