
Über das Projekt
Vier Hebammen, der NABU Kreisverband Groß-Gerau und eine Idee.
- Finanzierungszeitraum:
- 01.03.2023 - 22.05.2023
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr/Sommer 2023
Die vier Hebammen der "Ella-Hebammengemeinschaft" aus
Gernsheim und der NABU Kreisverband Groß-Gerau engagieren sich
gemeinsam dafür, dass in der Schöfferstadt ein Storchenpaar
angesiedelt wird.
Hintergrund der Aktion ist eine tolle Idee oder vielmehr ein
besonderes Dankeschön der vier Hebammen: Um eine bessere
Hebammen-Versorgung zu gewährleisten, warben sie seinerzeit für
ihr Vorhaben, eine eigene Praxis zu eröffnen. Dank eines
parteiübergreifenden Zuspruchs und der finanziellen Unterstützung
der Schöfferstadt Gernsheim konnte mit der Hebammenpraxis der
Grundstein für eine bessere Versorgung werdender Mütter und
junger Familien in Gernsheim und Umgebung geschaffen werden.
Um sich bei den Verantwortlichen für die Unterstützung und
Wertschätzung zu bedanken, starteten die vier Hebammen nun eine
Spendenaktion, damit in Gernsheim ein Storchenpaar angesiedelt
werden kann.
Gemeinsam mit dem NABU Kreisverband Groß-Gerau soll das Projekt realisiert und der Weißstorch angesiedelt werden. Störche galten schon immer als Symbol für Glück und Fruchtbarkeit. Neben Artenvielfalt, Nachhaltigkeit und Klimaschutz, können sich die Gernsheimerinnen und Gernsheim sowie alle Menschen, die in die Schöfferstadt kommen, an den Störchen erfreuen. Denn das Storchenpaar und sein Nachwuchs wären fortan für alle gut sichtbar, die an der Rheinpromenade spazieren gehen.
Der Storch ist ein einzigartiger Vogel, dessen Population in der Vergangenheit rückläufig war. Dank günstiger Bedingungen und einem verstärkten Schutz der Tiere wächst die Zahl der Weißstörche nun wieder. Die unmittelbare Nähe zum Rhein und zu den Feldern, angrenzende Feuchtgebiete und wenige Zivilgefahren wie Straßen, Bahngleise oder Oberleitungen bieten hervorragende Standortfaktoren für das Projekt. Mit einer kleinen Spende kann jeder ein Zeichen für echten Klimaschutz setzten und etwas zur nachhaltigen Artenvielfalt beitragen.
Bei einer erfolgreichen Finanzierung erhält Gernsheim seinen
ersten Storchenhorst in der Nähe des Rheines.
Mit einem im Erdreich verankerten Holzmast und einer geschweißten
Nistunterlage soll die Voraussetzung für die Ansiedlung einer
Storchenfamilie geschaffen werden.
Hinter dem Projekt stehen die vier Hebammen der Ella-Hebammengemeinschaft aus Gernsheim (www.ella-hebammen.de) sowie der NABU Kreisverband Groß-Gerau (www.nabu-rhein-main.de).
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.