Über das Projekt
"Spitzenklang im Weinbauland" - unter diesem Motto plant die katholische Kirchengemeinde St. Franziskus von Assisi (Nieder-Olm, Sörgenloch, Zornheim) die Errichtung einer neuen Orgel für die schöne Kirche St. Bartholomäus in Zornheim. Die neue Orgel wird viele Gottesdienste musikalisch begleiten, Menschen in Konzerten erfreuen und der Ausbildung des musikalischen Nachwuchses dienen.
Das aktuelle Projekt dient dazu, die Finanzierung der Bedienelemente am Spieltisch sicherzustellen.
- Finanzierungszeitraum:
- 01.06.2019 - 10.08.2019
- Realisierungszeitraum:
- Anfang 2020
Die fast 90 Jahre alte Orgel in der Kirche St. Bartholomäus
Zornheim ist in einem technisch desolaten Zustand. Verschiedene
Gutachten von Orgelsachverständigen bestätigen, dass eine
Sanierung aus finanziellen und klanglichen Gesichtspunkten
unrentabel ist. Auch wenn die Orgel heute noch spielbar ist,
besteht jederzeit die Gefahr, dass sie aufgrund unvorhersehbarer
Schäden komplett ausfallen wird.
Die Gremien der Pfarrgemeinde haben beschlossen, ein Projekt zur
Anschaffung einer neuen Orgel für St. Bartholomäus Zornheim auf
den Weg zu bringen. Die neue Orgel soll von der traditionsreichen,
über 100 Jahre alten Orgelbaufirma Klais gebaut werden.
Über das Projekt der MVB soll das „Herzstück der Orgel“
finanziert werden.
Im Jahr 2020 feiert die Gemeinde das 125-jährige Jubiläum ihrer im spätgotischen Stil erbauten Kirche. Ziel des Projektes ist mittelfristig die Finanzierung einer neuen Orgel in der schönen Kirche St. Bartholomäus Zornheim. Als aktuelles Teilzeil strebt die Gemeinde an, die Finanzierung der Bedienelemente für den Organisten am Spieltisch (2 Manuale, Pedal und Registerzüge) sicherzustellen. Durch das Projekt werden alle musik- und kunstinteressierten Menschen in Rheinhessen und darüber hinaus angesprochen.
Die Kirche St. Bartholomäus bildet mit dem im Jahr 2015 neu gestalteten Lindenplatz den Mittelpunkt der Ortsgemeinde Zornheim. Sie bietet mit ihrer harmonischen Innenraumgestaltung sowie einer hervorragenden Akustik einen besonderen Raum für Gottesdienstgestaltung und Konzerte. Man findet in ihr den idealen Ort, an dem Religion, Kultur und Tradition eine Heimat finden. Die neue Klais-Orgel wird das musikalische und kulturelle Leben weit über die Grenzen der Gemeinde bereichern.
Bei erfolgreicher Finanzierung wird der Betrag für das
„Herzstück der Orgel“ verwendet. Es können von dem Betrag die
Bedienelemente für den Organisten am Spieltisch (2 Manuale, Pedal
und Registerzüge) angeschafft werden.
Sollte mehr Geld gesammelt werden als für den Spieltisch
benötigt, wird dieses für die Finanzierung der Orgelpfeifen
verwendet.
Hinter dem Projekt steht die katholische Kirchengemeinde St. Franziskus von Assisi Nieder-Olm, Sörgenloch und Zornheim bzw. der Orgelbauverein St. Bartholomäus Zornheim. Das Ziel des Vereins ist es, die finanziellen Mittel für den geplanten Neubaus der Klais-Orgel zu generieren. Zu diesem Zweck werden regelmäßig Konzerte und andere Events veranstaltet. Näheres erfahren Sie auf unserer Homepage www.orgelbauverein-zornheim.de
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.