Über das Projekt
Seit Jahren veranstaltet der SSV/FCA Rotthausen 2000 e.V.
seinen backWerk-Cup. Für die Beschallung dieser Veranstaltung wird dringend eine neue Beschallungsanlage benötigt, da die vorhandene nach mehr als 20 Jahren nicht mehr so richtig funktioniert. Um jedoch im Mai einen reibungslosen Turnierablauf hin zubekommen wird diese neue Anlage dringend benötigt. Wir freuen uns über jeden der dieses Projekt mit unterstützt!
- Finanzierungszeitraum:
- 15.03.2023 - 14.05.2023
- Realisierungszeitraum:
- Anfang Mai 2023
In diesem Projekt geht es um die Anschaffung einer neuen
Beschallungsanlage für die Jugendabteilung die bei allen
Veranstaltungen mobil eingesetzt werden kann. Sei es zu Turnieren,
St. Martin auf der Sportanlage, Weihnachtsfeiern, Halloween,
Adventbasar usw.
Bedingt durch Corona war es uns bis jetzt nicht möglich die
vorhandene Beschallungsanlage die schon älter als 20 Jahre ist
auszutauschen. Die finanziellen Mittel, haben dafür nicht
gereicht.
Um jedoch solch ein Turnier erfolgreich zu gestalten, ist eine
Vernünftige Sprachübertragung auf der gesamten Sportanlage
wichtig. Nur so werden wir zufriedene Gäste haben.
Die Ziele sind mit dieser neuen Beschallungsanlage neue Veranstaltungen zu generieren um somit für die Jugendabteilung zusätzliche Einnahmen zu schaffen, damit dann das Geld für die Förderung unser Jugend eingesetzt werden kann.
Weil durch ihre Unterstützung dieses Projektes ein kleiner
Verein wieder neuen Lebensmut erhält um weiterhin die
ehrenamtliche Arbeit in der Jungend zugunsten der Kinder
fortzusetzen.
Kinder sind unser größtes Glück, unsere Zukunft und in ihrer Art
einfach ganz besonders.
Sobald wir das benötigte Geld zusammen haben, werden wir eine
neue Beschallungsanlage anschaffen. Es wäre schön, wenn wir
dieses bis Ende April schaffen würden, damit mir diese am
18.05.2023 zum Jugendturnier nutzen können.
Das was wir an Geld überhalten wird zu 100% in die Jugendabteilung
fließen, wovon wir dann Trainingsmaterial und Ausstattung kaufen
werden.
Der Vorstand des SSV/FCA Rotthausen 2000 e.V. und natürlich an erster Stelle die Jugendabteilung mit 16 Jugend-Mannschaften und ca. 230 Kindern sowie all ihren ehrenamtlichen Helfern. Ohne diese Helfer wäre es in der heutigen Zeit grundsächlich nicht mehr möglich Sportvereine mit ihren Jugendabteilungen zu führen. An dieser Stelle ein "Dankeschön" an alle ehrenamtlichen Helfer. Ihr seid spitze!
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.