Über das Projekt
Drei Spandauer Jugendseglerinnen und -segler haben sich zusammen mit einer Seglerin des Yacht-Clubs Berlin-Grünau (YCBG) für die diesjährigen U17-/Jugend-Europa- und -Weltmeisterschaften in den Bootsklassen 420er und 470er qualifiziert. Um konkurrenzfähig sein zu können, sollen die Jugendlichen mit neuen Segelsätzen für ihre Boote ausgestattet werden.
- Finanzierungszeitraum:
- 02.07.2024 - 15.08.2024
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2024
In unserem Projekt geht es um die Finanzierung neuer Segel und Ausrüstung der Jugendlichen. Die 420er- und 470er-Segeljollen sind anspruchsvolle Boote, die häufig unter großer Belastung gesegelt werden. Bei herausfordernden Bedingungen werden die Segel und das Segelmaterial entsprechend beansprucht. Wir würden gerne sicherstellen, unseren Jugendlichen beste Voraussetzungen zu ermöglichen, die Meisterschaften erfolgreich zu bestreiten und so ein persönliches „Sommermärchen“ bei der JEM / EM / WM erleben zu können.
Der Segelsport ist die DNA des Spandauer Yacht-Clubs, die Kinder und Jugendlichen sind unser BACKBONE. Das steht nicht nur in der Vereinssatzung, sondern wird schon bei der Ausbildung der Kleinsten täglich gelebt! So können wir außerdem neue Mitglieder für den Jugend- und Breitensport gewinnen und für alle ein adäquates Training sicherstellen.
Mit diesem Projekt unterstützen sie uns u.a. bei der Ausbildung unserer Kinder und Jugendlichen, den Segelsport zu erlernen, neue Kinder und Jugendliche für die Sportart Segeln zu begeistern und den Teamspirit bei Wettfahrten und Meisterschaften zu erleben.
Das Geld wird genutzt um neue Ausrüstung zur EM-/ und WM-Teilnahme anzuschaffen und weitere Trainingsmaßnahmen mit abzusichern. Bei einer Überfinanzierung wird das Geld genutzt, um die Kinder und Jugendlichen des Clubs zu unterstützen und auch dort neue Teammitglieder zu generieren.
Spandauer Yacht-Club e.V
An der Havel zuhause seit 1885
Der Spandauer Yacht-Club begeht im kommenden Jahr sein 140.
Gründungsjubiläum. Wir sind ein Club mit rund 300 Mitgliedern und
etwa 120 meist Segelbooten. Unsere Jugend ist die Zukunft unseres
Vereins, und wir blicken in den letzten Jahrzehnten auf eine
kontinuierliche Jugendarbeit mit stets rund 40 Kindern in Opti-,
Laser- und 420er-Trainingsgruppen zurück.
Dabei bewerkstelligen wir die Jugendarbeit weitgehend mit
Bordmitteln: Eigene Mitglieder fungieren als Jugendwarte oder
Trainerinnen und Trainer. Sehr talentierte und erfolgreiche junge
Seglerinnen und Segler nehmen an Kadertrainings befreundeter
Vereine oder des Berliner Segler-Verbands teil. Bei der
Kaderausbildung erreicht ein mittelständisch geprägter Verein
allein oftmals seine Grenzen. Dennoch legen wir Wert darauf, dass
diese Seglerinnen und Segler in unserem Club weiterhin ihr
sportliches Zuhause finden, und wir unterstützen nach Kräften
auch finanziell ihre Teilnahme an nationalen und internationalen
Events oder ihre Bootsausstattung. Vielfach begeistern sich auch
einzelne Vereinsmitglieder für diese großartigen Erfolge und
leisten individuelle Beiträge.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.