Über das Projekt
Spülmaschinen gehören mittlerweile, wie Herd und Kühlschrank, zu nahezu jeder Küche. Kaum jemand will auf dieses praktische Stück Küchentechnik verzichten, nimmt es einem doch die unbeliebteste Tätigkeit in der Küche ab und reinigt klaglos auch stark verschmutztes Geschirr. Doch wir müssen seit einiger Zeit darauf verzichten, da unsere Alte in die Tage gekommen ist.
- Finanzierungszeitraum:
- 14.10.2019 - 08.01.2020
- Realisierungszeitraum:
- Herbst / Winter 2019
Wir haben verschiedene Probeabende für unsere aktiven und jugendlichen Vereinsmitglieder, die es auch schätzen aus einem sauberen Glas zu trinken oder Teller zu essen. Daneben stelle wir unsere Räumlichkeiten für Jugendleiterseminare oder Gauversammlungen zur Verfügung. Dank unseres internationalen Engagements sind unsere Gäste aus nah und fern bei uns im Vereinsheim willkommen und werden mit typisch regionalen Köstlichkeiten versorgt. Da wir nur einen ehrenamtlichen Vereinsheimwirt haben, soll seine wichtige Arbeit für Leib und Seele am Besucher wieder vereinfacht werden und eine gebrauchte Spülmaschine angeschafft werden.
Der Trachtenverein besteht aus 136 Mitglieder im Alter von 3 bis 88 Jahren. Die Mitglieder nehmen wöchentlich an Proben Teil und üben Schuhplattler, Volks- und Figurentänze.
Brauchtum erleben
Brauchtum leben
Brauchtum weitergeben.
In der hektischen Zeit, schon im Kindesalter zwischen Handy und
Digitalisierung, ist es ein großes Anliegen des Vereins alte
Bräuche und Tänze erlebbar zu machen und weiterzugeben. Auch das
Gemeinschaftsgefühl wird bei Tanz- und Spielabenden,
Hüttenaufenthalten, Grillfesten und gemeinsamen Veranstaltungen
mit der aktiven Gruppe gefordert. Es wird ein Miteinander der
Generationen gepflegt. Der jüngste Plattler wurde gerade erst 4
Jahre alt, die älteste Tänzerin ist über 80 Jahre alt.
Der Kauf einer gebrauchten Spülmaschine. Sollte ein höherer Betrag eingehen, werden in Stoffe und Trachtenzubehör für Trachten investiert.
Der Trachtenverein Waldburg e.V. bestehen seit 1961.
Dieser ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt und hat
schon in sämtlichen angrenzenden Nachbarländern Auftritte, sowie
in den USA, Estland, Finnland und Brasilien. Der Verein ist auch
bekannt durch ihre Glockenspielgruppe, die seit Jahrzehnten viele
Gottesdienste und Veranstaltungen bereichert.
Der Leitspruch des Vereins laute: Wir tanzen und musizieren aus
Liebe und Freude zur Heimat.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.