Über das Projekt
In Zeiten zunehmend multimedialer Freizeitgestaltung und insbesondere unter Corona soll der Einsatz der Sportstation einen Gegenpol darstellen und Jung bis Alt spielerisch Freude an Bewegung vermitteln, um sie so langfristig zum Sporttreiben zu animieren.
Die „Sportstation“ ist ein einzigartiges Trainings- und Eventsystem, das über computergestützte Laufparcours verfügt, die je nach Spielart und Schwierigkeitsgrad Schülerinnen und Schüler motiviert, aktiver zu werden.
- Finanzierungszeitraum:
- 26.01.2021 - 30.04.2021
- Realisierungszeitraum:
- Februar 2021 - April 2021
Mit der "The Sportsstation" runter vom Sofa und weg vom Bildschirm mit Spaß und Freude ran an die sportlichen Herausforderungen. Jede/r kann in verschiedenen Aufgaben auf seinem Level sportliche Erlebnisse haben. Schnelle Erfolge sind vorprogrammiert. Jeder kann sofort einsteigen und auf seinem Level neue und vielfältige sportliche Erlebnisse und Erfolge haben.
Zielgruppe: alle, die Interesse haben sich mit Spaß und Freude zu bewegen - von Jung bis Alt
Ziele: Wahrnehmung auf den Sport zu lenken und sich multimedial sportlich aktiv bewegen und vergleichen.
Unterstützung, einen Zündfunken am Sport sowie eine gesündere
und nachhaltigere Lebensweise zu setzen. Die Möglichkeit schaffen,
dass sich viele bewegen.
weitere Informationen gibt es auch auf der Homepage:
https://sportstation.fit/de/
Es handelt sich um eine langfristige, "nachhaltige"
Anschaffung sowie ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, um unsere
Kinder zu mehr Bewegung zu animieren die wie wir hoffen mit Ihrer
Hilfe in die Tat umgesetzt werden kann.
Die Anschaffung der Sportsstation erfolgt unmittelbar nach Eingang der vollständigen Spendensumme. Die Spenderinnen und Spender werden über den Kauf und das Aufstellen der "Station" über unterschiedliche soziale Medien ( Facebook etc. )informiert.
Der Sportverein SV Kralenriede aus der Schunteraue.
Jede Spenderin und jeder Spender würde auf Wunsch eine
Spendenbescheinigung für seine Spende erhalten, da der Verein als
gemeinnützig/ steuerbegünstigt anerkannt ist.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.