Über das Projekt
Der Sportschützenclub Werl 1955 e.V. ist seit 1955 in Werl als Schießsport-Verein aktiv. Mit rund 90 Mitgliedern, davon 12 Jugendliche und weiteren zahlreichen Luftdruckschützen, fühlen wir uns verpflichtet, unseren Schützen und Trainern optimale Trainingsbedingungen zu erfüllen / schaffen. Hierzu ist es notwendig, den Luftdruckstand auf moderne Technik umzurüsten. Mittlerweile ist es Standard, bei Meisterschaften - bis hin zu Olympia - auf elektronischen Anlagen zu schießen.
- Finanzierungszeitraum:
- 28.02.2017 - 28.05.2017
- Realisierungszeitraum:
- Winter 2017
Es geht um die Anschaffung von zehn elektronischen Schussauswertungsanlagen für den Luftdruckstand von der Firma DISAG. Die Gesamtkosten dafür belaufenm sich auf etwa 30.000 EUR.
Uns ist es eine Herzensangelegeheit, den Schülern, Jugendlichen, Erwachsenen und Trainern mit der Investition in eine elektronische Anlage auf dem Luftgewehr-/Luftpistolen-Schießstand auch zukünftig optimale Trainingsbedingungen zu bieten. Außerdem sind diese Anlagen Grundlage für moderne Wetttkämpfe. In diesem Jahr freuen wir uns, dass wir mit unserer Luftpistolen Mannschaft Kreisligameister geworden sind. Eine attraktive Trainingsmöglichkeit hilft uns bei der Erfüllung unseres Wunsches, auch in Zukunft erfolgreich Wettkämpfe bestreiten zu können und eine sportliche Zukunft zu haben.
Unterstützen Sie uns, denn so helfen Sie mit, sportinteressierten jungen Menschen eine Heimat in unserem Verein zu bieten. Mit diesen Anlagen können wir optimale Voraussetzungen für unseren Nachwuchs schaffen. Die Jugendarbeit ist uns eine Herzensangelegenheit! Denn durch eine Investition in die Jugend sichern wir auch unsere sportliche Zukunft.
Von den durch diese Spedenaktion erhofften 5.000 EUR, können wir zwei von letztendlich zehn Schießbahnen auf moderne Technik umrüsten. Wir würden uns weiterhin freuen, wenn Sie darüber hinaus weiterhin spenden, da wir für die Ligawettkämpfe zehn Bahnen benötigen.
Hinter diesem Projekt steht der gesamte Sportschützenclub Werl - SSC Werl, befreudete Vereine, Familienmitglieder, Freunde und Bekannte, weil sich der Verein in den letzten Jahren erfolgreich im Schießsport entwickelt hat und eine Stätte der Zusammengehörigkeit und Konversation darstellt.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.