Über das Projekt
Im Jahr 2019 feiert der FSV „Eintracht“ 1919 Stadtlengsfeld e.V. sein einhundertjähriges Bestehen mit einer Festwoche vom 15. – 23. Juni 2019. Dies ist der Anlass, um dringend erforderliche Sanierungs- und Erneuerungsarbeiten am Sportplatz in Stadtlengsfeld, direkt am Feldatalradweg gelegen, in Angriff zu nehmen. Zur Hundertjahrfeier soll sich unser Sportplatz für die Aktiven und die zahlreichen Besucher in einem attraktiven Zustand präsentieren.
- Finanzierungszeitraum:
- 18.05.2018 - 16.08.2018
- Realisierungszeitraum:
- 2018/2019
Mit diesem Projekt soll der Grundstein für dringend notwendige Arbeiten auf und neben dem Sportplatz gelegt werden. Die Flutlichtanlage, in den 90er Jahren mit viel Eigeninitiative errichtet, entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen, ist teilweise defekt und muss erneuert werden. Eine neue Barriere ist nötig. Vor allem aber wollen wir den Bereich zwischen Umkleidekabinen und Sportplatz pflastern, damit gerade bei schlechter Witterung im Herbst und Frühling unsere Besucher nicht mehr im Matsch stehen müssen.
Mit der Realisierung des Projektes verbessern sich die Trainings- und Wettkampfbedingungen für alle Mannschaften des Vereins, darunter 5 Kinder- und Jugendmannschaften. Aber auch für die Besucher, Gastmannschaften, Eltern und Betreuer wird das Verweilen auf unserem Sportplatz attraktiver.
Im ländlichen Raum sind die Vereine Herz und Zentrum des
gemeinsamen Miteinanders. Sie sorgen für eine sinnvolle
Freizeitgestaltung von Jung und Alt, fördern das Zusammenleben und
den Zusammenhalt im Ort. Attraktive Vereine mit modernen Angeboten
erhöhen den Lebenswert in unserer Stadt.
Die geplanten Maßnahmen sind aber allein aus Eigenmitteln des
Vereins nicht zu realisieren. Wir hoffen auf eine breite
Unterstützung!
Das gespendete Geld wird als Teil der Gesamtfinanzierung zu 100% in unser Projekt investiert.
Der Vorstand und die Vereinsmitglieder des FSV Eintracht 1919 Stadtlengsfeld e.V.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.