Über das Projekt
Der TSV Hausen i.K. ist ein 1911 gegründeter Verein, doch das aktuelle Vereinsleben wurde 2014 von einer jungen Gruppe fußballbegeisterter Freunde wieder aufgenommen. Die Vorstandschaft formierte sich neu und der Spielbetrieb wurde zur Saison 15/16 wieder angemeldet, das Vereinsgelände "auf Schnait" wurde hergerichtet und das Vereinsheim renoviert. Nach einem enormen Wildschaden auf dem Haupt- und Trainingsplatz stehen wir vor einer Aufgabe, bei der wir eine starke Gemeinschaft brauchen werden.
- Finanzierungszeitraum:
- 19.04.2018 - 15.07.2018
- Realisierungszeitraum:
- Frühling und Sommer 2018
Im Dezember 2017 ist eine Rotte Wildschweine über unseren Trainings- und Hauptplatz gezogen. Dabei haben die Schwarzkittel die Grünflächen derart aufgewühlt, dass sie nicht mehr bespielbar sind. Das Schadensausmaß ist leider derart, dass wir auf professionelle, externe Unterstützung angewiesen sind. Im Rahmen der Platzsanierung soll die zerstörte Rasenschicht abgefräst und eine neue Bodenschicht aufgetragen werden. Zusätzlich soll das Vereinsgelände eingezäunt werden, da sonst eine weitere Rotte die neuen Grünflächen besuchen könnte.
Zusammen mit unseren Mitgliedern, Unterstützern und Fans
möchten wir die Anstrengungen und Erfolge der jüngeren
Vereinsgeschichte nicht abreißen lassen. Der Wildschaden ist zwar
ein herber Rückschlag, doch wir möchten zur nächsten Saison im
August 2018 wieder ein Heimspiel auf Schnait austragen können.
Hier möchten wir, neben den uns bekannten Unterstützern und
Mitgliedern, auch alle Menschen aus dem Ort und der näheren
Umgebung erreichen, die den Amateurfußball und das Dorfleben mit
seinen vielseitigen Vereinen erhalten wollen.
Der TSV Hausen i.K. musste im Jahr 2012 den aktiven Spielbetrieb abmelden und stand nach dem Vereinsheimumbau vor finanziellen Problemen. Eine Gruppe von Fußballfreunden aus dem gesamten Killertal wollte den ehemaligen Bezirksligisten nicht weiter brach liegen lassen und begann 2014 eine neue Mannschaft aufzubauen. Seither sind wir an vielen Veranstaltungen im Ort aktiv, organisieren das Public-Viewing zu Europa- und Weltmeisterschaften und bieten sonntags, bei Heimspielen "auf Schnait", ein beliebtes Wanderziel für Familien. Derzeit spielen wir ausschließlich in Gauselfingen "auf Hasle" bei unserem Partnerverein, dem TSV Gauselfingen, mit dem wir eine Spielgemeinschaft in der Kreisliga A2 Zollern stellen. Ziel des Projektes ist es, dass unsere Mannschaft wieder ein Heimspiel "auf Schnait" in Hausen austragen kann.
Mit dem Geld der Gemeinschaft aus "viele-schaffen-mehr" werden wir die Platzsanierung finanzieren, damit wir auf dem Gelände wieder Trainieren und Spielen können. Das bedeutet, dass wir das Gelände zunächst umzäunen werden. Parallel beginnen die Platzarbeiten, die folgend grob geschildert sind: ebnen, zerkleinern und abtragen, entsorgen, neuen Boden auftragen, einsäen, düngen, walzen und zuletzt gießen und auf gutes Wetter hoffen.
Hinter diesem Projekt steht die junge und starke Gemeinschaft des TSV Hausen i.K. Wir sind ein traditioneller Dorfverein mit ca. 100 Mitgliedern und einer leidenschaftlichen Abteilung Fußball. Wir sind ein aktiver Gestalter des Dorflebens und wollen dies auch in Zukunft bleiben.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.