
Über das Projekt
Seit Jahren ist ein eigener Spielplatz Thema im Verein nun wird das Projekt endlich angegangen! Familien haben im Nienstädter Traditionsverein einen besonderen Stellenwert und deshalb sollte das Sportgelände auch dementsprechend gestaltet sein. Ein neuer Spielplatz würde jungen Eltern den Besuch in unserem Schierbachstadion verschönern und auch vereinfachen.
- Finanzierungszeitraum:
- 06.12.2021 - 28.02.2022
- Realisierungszeitraum:
- Sommer/Herbst 2022
Ein Spielplatz soll auf dem Nienstädter Sportgelände errichtet werden. Dieser soll eine Rutsche, ein Schaukelpferd und eine Schaukel enthalten.
Das Ziel ist es, unser Sportgelände familienfreundlicher zu gestalten und damit auch für junge Familien attraktiver. Während des Besuchs von Sportveranstaltungen können die Kinder sich an dem geplanten Spielplatz austoben, während die Eltern die Veranstaltung in Ruhe genießen können. Auch steht der Sportplatz den Kindern in der Umgebung zur Verfügung, wenn gerade keine Spiele oder ähnliches auf dem Sportplatz stattfinden.
Für alle Sportvereine und Gemeinden ist es wichtig, familienfreundliche Umgebungen zu schaffen, um so das Vereinsleben zu stärken und am laufen zu halten. Gerade für frisch gebackene Eltern stellt das Angebot eines Spielplatzes eine enorme Bereicherung des Stadionsbesuchs dar. Die Kinder erfreuen sich an einem Klettergerüst, einer Schaukel etc. während die Eltern entlastet werden und das Sportvergnügen verfolgen können. Auch wir hätten gerne schon in unserer Kindheit einen Spielplatz in unserem geliebten Schierbachstadion gehabt, nun können wir diesen Traum den Kindern von heute erfüllen!
Bei erfolgreicher Finanzierung des Projektes werden wir in Absprache mit der Gemeinde die Spielgeräte kaufen und entsprechend den Vorgaben fachgerecht und sicher aufstellen, sodass die Kinder die Spielgeräte ohne Bedenken nutzen können.
Der Vorstand des SV Nienstädt 09 und weitere engagierte Mitglieder des Vereins.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.