Über das Projekt
In diesem Projekt geht es um die Unterstützung unseres Twirling Teams, das die Möglichkeit hat am diesjährigen Twirling Europacup 2018 in Dublin/Irland nicht nur ihr Können zu zeigen, sondern eine Menge Eindrücke und neue Ideen für die zukünftige Weiterentwicklung der Abteilung Twirling zu sammeln sowie den Bekanntheitsgrad der Sportart zu erweitern.
- Finanzierungszeitraum:
- 13.03.2018 - 10.06.2018
- Realisierungszeitraum:
- Juli 2018
In diesem Projekt geht es um die Unterstützung unseres Twirling
Teams, das die Möglichkeit hat am diesjährigen Twirling Europacup
2018 nicht nur ihr Können zu zeigen, sondern eine Menge Eindrücke
und neue Ideen für die zukünftige Weiterentwicklung der Abteilung
Twirling zu sammeln sowie den Bekanntheitsgrad der Sportart zu
erweitern.
Twirlingsport ist eine Tanzsportart, bei der ein Zusatzgerät, der
"Baton" benutzt wird. Geschicklichkeit und ausgereifte Technik im
Umgang mit dem Baton stehen ebenso im Mittelpunkt, wie die nicht zu
unterschätzenden tänzerischen bzw. gymnastischen Fähigkeiten.
Durch Twirlingsport wird nicht nur die körperliche Fitness
gefördert, sondern auch Selbstbewusstsein, Musikalität und
Teamgeist gefördert. Um optimale Voraussetzungen im Verein
gewährleisten zu können, ist es unumgänglich an internationalen
Turnieren teilzunehmen. Die Kosten für das diesjährige
internationale Turnier sind immens hoch, weshalb wir Ihre
Unterstützung benötigen.
Das Ziel ist es so vielen Sportlerinnen wie möglich die
Teilnahme am Twirling Europacup 2018 in Dublin/Irland zu
ermöglichen. Unterstützen kann jeder!
Eigene Eindrücke von dieser einzigartigen Sportart können Sie
sich an der diesjährigen Meisterschaft in Langenselbold am
14.4./15.4.2018 in der Hessentagshalle Langenselbold
verschaffen.
Die Abteilung Twirling ist die kleinste Abteilung des TV
Langenselbold und verfügt nicht über die Mittel unsere Sportler
finanziell und materiell zu unterstützen. Die Sportler sind bei
allem was den Sport anbelangt 'auf sich alleine gestellt' - sei es
nun für Sportanzüge, Kostüme, Fahrt- und Übernachtungskosten
bei Meisterschaften in ganz Deutschland, u.v.m.
Die Krönung einer jeden Saison sind die internationalen
Meisterschaften, die auf der ganzen Welt stattfinden. Jedoch fehlen
hier oftmals die Mittel daran teilnehmen zu können. Dabei sind es
genau diese Turniere, die den Sportlern und Trainern die
zusätzliche Motivation geben immer besser zu werden, Neues zu
lernen und diese positiven Eindrücke in den Verein und besonders
an den Nachwuchs weiterzugeben.
Bei erfolgreicher Finanzierung ermöglichen wir unseren Sportlerinnen am Europacup 2018 in Irland teilzunehmen. Die Sportlerinnen selbst haben nicht die Mittel die kompletten Kosten für das Turnier zu tragen, da es sich bei den Sportlerinnen Großteils um Schülerinnen und Studentinnen handelt.
Hinter dem Projekt steht die Abteilung Twirling des TV 1886 e.V. Langenselbold. Als einer der besten Twirlingsportvereinen in Deutschland möchte die Abteilung ihren Sportlern und Trainern die besten Möglichkeiten geben Erfahrungen zu sammeln, sich mit anderen Twirling-Ländern auszutauschen und alles neu Erlernte an den Nachwuchs weiterzugeben.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.