Über das Projekt
Die Anna-Lindh-Schule aus dem Berliner Wedding musste im Sommer 2022 Hals über Kopf ihren alten Schulstandort verlassen, da es dort schimmelte. Sie zog in ein Bürogebäude in einem Gewerbegebiet und musste ihren schönen Schulhof gegen einen kleinen Parkplatz eintauschen. Außer ein paar Bällen konnten bisher keine Spielgeräte angeschafft werden. Gerne würden wir aus den Spendengeldern Spielmöglichkeiten kaufen.
- Finanzierungszeitraum:
- 30.11.2022 - 06.12.2022
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2023
Die Anna-Lindh-Schule aus dem Berliner Wedding musste im Sommer 2022 hals über Kopf ihren alten Standort in der Guineastraße verlassen, da es dort schimmelte und die Schulgebäude zum Unterricht nicht freigegeben wurden. Sie zog in ein altes Bürogebäude in einem Gewerbegebiet am Saatwinkler Damm und musste ihren schönen und großen Schulhof gegen einen kleinen Parkplatz eintauschen. Dieses Provisorium soll mehrere Jahre andauern, es sind also viele hundert Schülerinnen und Schüler davon betroffen. Leider fehlt an dem Standort auch eine Turnhalle. Beides zusammen bedeutet, dass die Kinder leider wenig Bewegung am Tag bekommen, wie es eigentlich für Grundschüler gesund wäre und dass die Pausen bisher auch nicht so angemessen gestaltet werden können, wie es eigentlich wünschenswert wäre.
Es geht in dem Projekt darum, den Schülerinnen und Schülern in den verschiedenen Altersgruppen auf dem Schulhof attraktive Spiel- und Bewegungsangebote für Pausen und Freistunden zu bieten. Dazu möchten wir ansprechende Spielgeräte kaufen, die gleichzeitig langlebig und solide sind.
Die Spielgeräte sollen den Schülerinnen und Schülern der Anna-Lindh-Schule an ihrem neuen Standort, einem alten Bürogebäude ohne echten Schulhof, zugute kommen. Sie sollen dabei helfen, den Kindern Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten in den Pausen und Freistunden zu bieten.
Die Anna-Lindh-Schule musste über Nacht ihren alten Standort und schönen Schulhof verlassen. Wenn Ihnen Kinder am Herzen liegen, dann spenden Sie bitte dafür, dass wir ihnen ein schöne Lern- und Freizeitumgebung schaffen können.
Nach erfolgreicher Finanzierung wollen wir von dem Geld mehrere langlebige, attraktive Spielzeuge und Spielgeräte für den Schulhof kaufen. Nach einer ersten Recherche bei einem Anbieter für Spiel- und Sportgeräte für Schulsport und in Rücksprache mit der Schulleitung sind folgende Anschaffungen angedacht:
- Schulballset mit diversen Bällen für die Grundschule (Kinder
ab 5 Jahren) inkl. Ballsack für 179 €
- wetterfeste Tischtennisplatte (widerstandsfähig und
TÜV-zerfiziert) für 899 €
- Spieltonne mit diversen Spielgeräten zur Pausengestaltung 749
€ für
- kleines Fuballtor 1,20 * 0,80 m (widerstandsfähig und
TÜV-zerfiziert) für 419 €
Sollte das Projekt überfinanziert werden, würde das zusätzliche Geld für weitere Spiel- und Sportgeräte zur Pause- und Freizeitgestaltung verwendet werden. Potentielle weitere Anschaffungen könnten sein, z.B. :
- Pedalo Classic für 144,95 €
- Grundschul-Set mit Aufbewahrungswagen für 799 €
Die Anschaffungen werden in Abstimmung mit der Schulgemeinschaft vorgenommen.
Hinter dem Projekt steht der Förderverein der Anna-Lindh-Schule e.V. Bei der Umsetzung des Projektes sprechen wir uns eng mit der Schulleitung, dem Lehrerkollegium, den Elternvertretern und dem Schülerparlament ab. Das Projekt wird ebenfalls durch die Schulleitung der Anna-Lindh-Schule befürwortet und unterstützt.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.