Über das Projekt
Im Gymnastiksaal unseres Sportheims liegt seit über 30 Jahren ein Betonboden mit Linoleumbelag. Da die sportliche Nutzung seither immer weiter zugenommen hat, vor allem durch unsere Kindergruppen, wollen wir einen flächenelastischen Sportboden einbauen, um unseren Aktiven bessere und sichere Bedingungen bieten zu können.
- Finanzierungszeitraum:
- 18.03.2021 - 17.06.2021
- Realisierungszeitraum:
- Mai/Juni 2021
Unser Sportheim erhielt Ende der 80er Jahre einen Anbau, der als
Turnsaal für die einige Jahre zuvor gegründete Gymnastikgruppe
und für Veranstaltungen gedacht war.
Im Lauf der Jahre hat die sportliche Nutzung dieses ca. 120m²
großen Raums immer weiter zugenommen, es wurden weitere Gymnastik-
und Aerobicgruppen gegründet, vor allem aber verschiedene
Kinderturngruppen. Bei den Kindern stehen Spiel und Spaß im
Vordergrund aber auch die Verbesserung der motorischen
Fähigkeiten, der Koordination und der Teamfähigkeit, die ihnen
später beim Fußball oder anderen Sportarten zu Gute kommen.
Da der Raum inzwischen fast täglich genutzt wird, möchten wir den
Linoleumbelag auf Betonuntergrund durch einen flächenelastischen
Sportboden ersetzen, der den aktuellen Standards entspricht.
Dadurch wollen wir den Sportlern eine sichere und optimale Umgebung
zur Ausübung des Sports bieten und durch ein breites Angebot an
unsere Mitglieder die Gemeinschaft im Verein stärken.
Mit der Spendenaktion wollen wir einen Teilbetrag der
Finanzierungsmittel für dieses Projekt erzielen.
Unsere Zielgruppe sind die Mitglieder, aber auch Eltern und
Großeltern von begeisterten kleinen Sportlern und Freunde und
Gönner des Vereins oder Firmen, die uns unterstützen.
Der VfR Scheidental ist der einzige große Verein in unserem Ort
und bietet ein breites Angebot für alle Sportbegeisterten von Jung
bis Alt. Neben dem Fußball von den Bambini bis hinauf zur AH wird
vor allem auch der Breitensport bei uns groß geschrieben (mit
Kinderturnen, Aerobic, Damen-, Herren- und Seniorengymnastik). Im
gesellschaftlichen Leben trägt der VfR mit seinen Festen und
Veranstaltungen wesentlich zu einer lebendigen und intakten
Dorfgemeinschaft bei.
Das Sportheim mit seinem Turnsaal ist dabei der fast täglich
genutzte Dreh- und Angelpunkt des Vereins, den wir in einem
optimalen Zustand erhalten wollen.
Das Geld wird für den Einbau des flächenelastischen
Sportbodens verwendet, der von einer Fachfirma durchgeführt
wird.
Falls etwas übrig bleiben sollte, wird es für
Sanierungsmaßnahmen am Sportheim verwendet, die parallel dazu
laufen.
Hinter dem Projekt steht federführend die gesamte Vorstandschaft des VfR und die Übungsleiter, stellvertretend für die aktiven Sportler. Das Miteinander unserer engagierten Ehrenamtlichen zeichnet den Verein aus.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.