Über das Projekt
Sportanzug für Sportler der Ringerabteilung des TV Eintracht 1909 Aachen-Walheim e.V.
- Finanzierungszeitraum:
- 23.07.2019 - 22.08.2019
- Realisierungszeitraum:
- 21.08.2019
Für die Ringkampfsportler – insbesondere für die Kinder,
Jugendlichen und Junioren des Vereins einschließlich Trainer und
Betreuer – soll einheitliche Sportbekleidung (Sportanzug)
angeschafft werden.
Insbesondere Kinder und jüngere Jugendliche sind noch nicht mit
einem Sportanzug ausgestattet.
Ziel ist es bei Wettkämpfen (Turniere und Mannschaftskämpfe)
den Sportlern eine der körperlichen Betätigung angemessene
Sportbekleidung zur Verfügung zu stellen und durch ein
einheitliches Erscheinungsbild nachhaltig den Zusammenhalt und den
Team-Geist unter den Sportlern zu fördern. Gleichzeit ist eine
gleiche Ausstattung Ausdruck von Gleichberechtigung und
Chancengleichheit.
Zielgruppe sind aktive Kinder, Jugendliche, Junioren und Erwachsene
der Ringerabteilung. Trainer, Co-Trainer und Betreuer werden
ebenfalls ausgestattet.
Ringen ist ein traditionelle und gesellschaftlich anerkannte
Sportart. Ringen fördert die Gesundheit und vermittelt Werte
unserer Gesellschaft, wie z.B. Teamgeist, Respekt, Toleranz,
Fairness, Regeln, um nur einige zu nennen.
Wir legen traditionell großen Wert auf Nachwuchsarbeit.
Regelmäßig sind Jugendliche und Junioren wichtiger Bestandteil
der Mannschaften im Ligabetrieb. Ab dem 14. Lebensjahr dürfen die
jungen Athleten dort starten und werden Teil eines Teams. Aus
Nachuchssportlern werden Persönlichkeiten unserer
Gesellschaft.
Das Geld wird vollständig für die Anschaffung verwendet.
Wird das Projekt überfinanziert, wird der Überschuss der
Jugendabteilung zur Verfügung gestellt.
Die Aktiven und Mitglieder der Ringerabteilung des TV Eintracht 1909 Aachen-Walheim e.V. sowie Fans und Freunde der aktiven Ringkampfsportler unseres Vereins.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.