Über das Projekt
Bau eines Sport- und Bewegungsparks in Neunkirchen
- Finanzierungszeitraum:
- 02.04.2019 - 02.07.2019
- Realisierungszeitraum:
- Spätsommer 2019
Auf dem Gelände der Grundschule Neunkirchen und dem
angrenzenden Freigelände soll ein frei zugänglicher Sport- und
Bewegungspark für Kinder und Jugendliche entstehen.
Mehr hierzu unter www.sport-und-bewegungspark.de
Ziel des Projektes ist es, ein attraktives Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche im Ort zu schaffen. Durch den Ausbau und die Neugestaltung der Flächen entsteht eine Kommunikations- und Begegnungsstätte zur eigenverantwortlichen Nutzung durch Kinder und Jugendliche.
Mit dem Sport- und Bewegungspark wird folgendes gefördert:
• Spaß an Bewegung
• Selbständigkeit durch eigenverantwortlichen Nutzung
• Begegnung von Kindern und Jugendlichen unterschiedlicher
sozialer, kultureller und ethnischer Herkunft
• Baut Vorurteile ab und trägt zur gesellschaftlichen
Integration bei
• Werte wie Fair Play, Regelakzeptanz und Teamgeist
• Sensibilisierung für Umwelt- und Naturschutz (unter
Einbeziehung und Ertüchtigung eines Wildbienenhotels)
Die individuelle Nutzung durch Kinder und Jugendliche stellt den Schwerpunkt der Zielgruppen dar. Darüber hinaus ist eine Nutzung im Rahmen der Jugendarbeit der Vereine und Kinder- und Jugendtreff vorgesehen. Weitere sinnvolle Nutzungsmöglichkeiten liegen im Rahmen der Kernzeitbetreuung und des Schulsportunterrichts unserer Grundschüler.
Für Kinder und Jugendliche entsteht eine sinnvolle Freizeit- und Spielmöglichkeit. Sie tragen durch Ihre Unterstützung einen Teil für das Wohl der Kinder in unserer Gemeinde bei.
Die Anlage des Sport- und Bewegungsparks wertet die Lebensqualität in der Gemeinde nicht nur in sportlicher, sondern auch in sozialer und touristischer Hinsicht auf.
Es soll eine neue Freizeitsportanlage und Multispielfläche mit Kletter- und Spielgeräten entstehen.
Im Einzelnen bestehen die Anlagen aus einem / einer:
- Spielhaus mit unterschiedlichen Spielebenen
- Kletterwald - Kletterkombination
- Bodentrampolin
- Slackline
- Dreistufenreck
- Kletterwand
- Multisportanlage
- Spielfeldgröße 15 x 10 m
- Umlaufendes Bandensystem
- Punktschweißgitter – Ballfangzaun
- 2 Tore
- Erweiterung des Torrahmens mit Basketballkorb und -brett
- Netzvorrichtung und Spielsäulen für Volleyball, Badminton
usw.
- 2-lagiger Kunststoffbelag einschl. Spielfeld-Linierung
- Weitsprunganlage
- Anlaufbahn
- Weitsprungbalken aus weißem Vollkunststoff
- Sprunggrube
Im Falle einer Überfinanzierung werden weitere Spielgeräte angeschafft.
Gemeinde Neunkirchen / Förderverein der Grundschule Neunkirchen
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.