Über das Projekt
Hochmotivierte Athleten mit und ohne Behinderung trainieren gemeinsam für die Teilnahme an den Nationalen Spielen für Menschen mit geistiger Behinderung von Special Olympics in Kiel. Mit Ihrer Unterstützung gehen sie dort im Mai an den Start!
- Finanzierungszeitraum:
- 09.03.2018 - 30.04.2018
- Realisierungszeitraum:
- 13.-19. Mai 2018
Für aktive Sportler mit geistiger und Mehrfachbehinderung
bietet der weltweit engagierte Verein Special Olympics Wettbewerbe
und Sportspiele auf regionaler, landes-, nationaler und
internationaler Ebene an. Im Mai 2017 fanden in Offenburg die
Landes-Sommer-Spiele von Special Olympics statt, an denen Sportler
aus ganz Baden-Württemberg teilnahmen.
Mit viel Freude und großem Erfolg haben auch 34 Sportlerinnen und
Sportler der BSG Offenburg an den Landes-Sommer-Spielen
teilgenommen.
Im Mai 2018 finden in Kiel die bundesweiten Sommer-Spiele von
Special Olympics statt.
Sportler, die bei den Landes-Spielen erfolgreich gestartet sind,
können nun auch dort teilnehmen. Das ist für die Sportlerinnen
und Sportler ein Ansporn für ihr Training, ein ehrgeiziges Ziel,
eine Anerkennung ihrer Leistungen auf hohem Niveau und nicht
zuletzt eine Möglichkeit, viele andere Sportler und Sportlerinnen
aus ganz Deutschland zu treffen.
Die Teilnahme an einem so großen Sportevent gibt den
Sportlerinnen und Sportlern Selbstbewusstsein und Stolz auf die
eigene Leistung. Und es gibt Ansporn, sich weiter sportlich zu
engagieren und zu trainieren.
Mit diesem Projekt möchten wir die Teilnahme unserer Sportlerinnen
und Sportler aus der BSG Offenburg ermöglichen.
Die Athletinnen und Athleten, die mit so viel Engagement und
Begeisterung an den Landes-Sommer-Spielen in Offenburg teilgenommen
haben, möchten natürlich in diesem Jahr bei den bundesweiten
Wettkämpfen in Kiel starten.
Unser Ziel ist es, den Athletinnen und Athleten und ihren
Betreuerinnen und Betreuern die Teilnahme an den
Nationalen-Sommer-Spielen in Kiel zu ermöglichen.
Und natürlich ist das Ziel der Sportlerinnen und Sportler, auch
eine stattliche Anzahl Medaillen mit nach Hause nach Offenburg zu
bringen.
Sport ist ein hervorragendes Feld für gemeinsames Erleben und
für Inklusion. Und er bietet Menschen, die sonst eher selten zu
wahrer Anerkennung ihrer Leistungen kommen, die Möglichkeit,
Sieger zu sein, auf einem Podest zu stehen, sich großartig zu
fühlen.
Genauso darf das Gemeinschaftsgefühl nicht vergessen werden. Die
gegenseitige Unterstützung, Wertschätzung und Anerkennung, die
sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den
Landes-Sommer-Spielen gegenseitig zollten, die Mit-Freude über
jeden Sieg und jede gute Platzierung, können auch als Vorbild für
alle anderen Sportler gelten.
Um dies alles zu ermöglichen, ist die Unterstützung unseres
Projektes so wertvoll und wichtig.
Die BSG Offenburg möchte mit einer 50-köpfigen Delegation bei
den Nationalen Spielen für Menschen mit geistiger Behinderung in
Kiel antreten. Dafür soll ein barrierefreier Reisebus angemietet
werden, in dem alle gemeinsam nach Kiel fahren können. Eine
barrierefreie Jugendherberge in der Nähe von Kiel wird unsere
Unterkunft für die Dauer der Wettkämpfe sein.
Damit die Kosten für die Unterbringung, für den Reisebus und
alles andere, das mit der Teilnahme an den Bundes-Spielen verbunden
ist, aufgebracht werden können, zählen wir auch auf die
Unterstützung durch dieses Projekt.
Hinter diesem Projekt steht die gesamte BSG, die Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch, befreundete Sportvereine und die Einrichtungen der Behindertenhilfe in der Ortenau.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.