Über das Projekt
Wir sind ein integrativer Reitverein mit dem Schwerpunkt Reittherapie.Menschen mit & ohne Behinderung,in ihren verschiedenen Lebenslagen & mit ihren individuellen Bedürfnissen,finden bei uns Ansprechpartner & Unterstützung.
Wir möchten auf dem großen Dachboden erlebnispädagogische Angebote durchführen,die von Menschen mit & ohne Behinderung besucht werden und Berührungsängste abbauen.
Künftig sollen 2 Schweine unsere tiergestützte Therapie berreichern,für die wir ein Gehege im Wald bauen möchten
- Finanzierungszeitraum:
- 08.02.2018 - 07.05.2018
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2018
Das Ziel unseres Reitvereins ist es, durch unsere Pferde und anderen Tiere, Menschen mit und ohne Behinderung zu verbinden und Berührungsängste abzubauen. Das Hauptaugenmerk liegt hier in der Therapeutischen Arbeit mit Hilfe unserer Tiere.
Wir planen unseren Dachboden umzubauen um dort
Erlebnispädagogische Angebote durchführen zu können.
Der Dachboden bietet einen Wettergeschützten Raum mit jeder Menge
Platz für verschiedene Aktivitäten.
Zunächst ist es natürlich notwendig, dass die Luken sicher
geschlossen werden. Anschließend wollen wir u.a. ein "Heubad"
bauen, in dem entspannt werden kann.
Des Weiteren sind Schaukeln, eine Sitzecke und die Anschaffung
einiger Spiele bzw. eines Kickertisches geplant.
Um unser tiergestütztes Therapieangebot weiter auszubauen, möchten wir gerne ein Gehege für 2 Hängebauchschweine in unseren Wald bauen. Sie sollen einen artgerechten Auslauf mit einem Stall bekommen, in dem sie sich wohlfühlen und zurückziehen können. Die Tiere werden wir von einer Tierschutzorganisation übernehmen.
Unsere Zielgruppe sind Menschen mit und ohne Behinderung,
Menschen die unter einer psychischen oder physischen Störung
leiden und ebenso Menschen, die sich auf dem Hof und mit den Tieren
eine Auszeit vom Alltag gönnen möchten.
Der Dachboden kann von Gruppen genutzt werden, die
Erlebnispädagogisch arbeiten möchten und wird von uns für
verschiedene Angebote, hauptsächlich an den Wochenenden und in den
Ferien, genutzt.
Spirit bietet ein vielfältiges Angebot für Menschen aller
Altersklassen, die bedingt durch eine Behinderung oder ihre
aktuelle Lebenssituation Schutz und Ruhe in der Natur und bei
Tieren suchen.
Wenn wir durch Ihre Unterstützung unseren Dachboden umgestalten
können, um diesen für erlebnispädagogische Angebote zu nutzen,
wird unsere Zielgruppe größer und wir können noch individueller
auf die Bedürfnisse der einzelnen Menschen eingehen.
2 Hängebauchschweine sollen zukünftig unsere tiergestützte
Therapie berreichern und bieten die Möglichkeit, eine andere Art
Tier und seine Bedürfnisse kennenzulernen. Dies schult
verschiedene soziale Kompetenzen, die für den Alltag wichtig und
notwenig sind.
Da wir die beiden Schweine von einer Tierschutzorganisation
übernehmen möchten, bieten wir zudem 2 Tieren, die von ihren
Vorbesitzern u.U. schlecht behandelt wurden oder "nicht mehr
benötigt werden", ein gutes zu Hause
Bei erfolgreicher Finanzierung möchten wir unseren
großzügigen Dachboden umgestalten um diesen in Zukunft für
Erlebnispädagogische Projekte nutzen zu können.
Die Luken werden professionell verschlossen und es werden Dinge wie
Schaukeln, Sitzgelegenheiten etc. angeschafft.
Für den geplanten Einzug von 2 Hängebauchschweinen möchten wir in unserem Wald ein neues Gehege mit einem Stall bauen und das Geld nutzen, um die Materialien dafür anzuschaffen.
Sollten wir mehr Geld erhalten als benötigt, fließt dieses in
die Reittherapie.
Menschen mit einem geringen Einkommen können dann, durch einen
kleinen Eigenanteil, eine Reittherapie für sich oder ihre Kinder
in Anspruch nehmen und erhalten durch uns individuelle
Unterstützung, ohne dass wir Abstriche in der Haltung unserer
Tiere machen müssen.
Hinter dem Projekt steht ein multiprofessionelles Team, bestehend aus Fachkräften der sozialen Branche, die sich ehrenamtlich und mit Herzblut für die tiergestützte Therapie einsetzen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.