Über das Projekt
Nach über 20 Jahren im Break Point Hannover ist es nun für den 1. Deutschen Snooker Club Hannover e.V. Zeit, auf eigenen Beinen zu stehen. Das Break Point Hannover hat geschlossen, doch für den Verein soll es weitergehen - in den gleichen Räumlichkeiten - und dennoch anders: Eigenständig, auf den Billardsport konzentriert sowie perfekt für Leistungs- und Freizeitsport an Billardtischen geeignet.
- Finanzierungszeitraum:
- 02.06.2022 - 24.07.2022
- Realisierungszeitraum:
- April-August 2022
Nach über 20 Jahren im Break Point Hannover ist es nun für den 1. Deutschen Snooker Club Hannover e.V. Zeit, auf eigenen Beinen zu stehen. Das Break Point Hannover hat geschlossen, doch für den Verein soll es weitergehen - in den gleichen Räumlichkeiten - und dennoch anders: Eigenständig, auf den Billardsport konzentriert sowie perfekt für Leistungs- und Freizeitsport an Billardtischen geeignet.
Die Spielstätte ist für unsere Mitglieder im Leistungs- und Freizeitsport, sowie alle, die sich für den Billardsport und insbesondere für Snooker interessieren. Die Spielstätte ermöglicht Jugendarbeit und Leistungssport auf höchstem Niveau. Außerdem schafft sie durch flexible Öffnungszeiten Angebote für alle Altersgruppen und Lebenssituationen.
Weil es nur so für den 1. Deutschen Snooker Club Hannover e.V. möglich ist, Snooker im reinen Vereinsrahmen in Hannover anbieten zu können und dieser Sportart ein nachhaltiges Zuhause zugeben. Das Projekt ermöglicht es eine abwechslungsreiche Vereinslandschaft in Hannover zu erhalten und die Tradition des Vereins fortzuführen. Zu guter Letzt ist eine Spielstätte für einen Sportverein unerlässlich, um den Spiel- und Wettkampfbetrieb anbieten zu können und Zusammenkünfte der Mitglieder möglich zu machen.
Die gesamt Finanzierungssumme des Projektes beträgt ca
55.000€, davon werden die Einrichtung und Ausstattung, sowie die
Mietkaution bezahlt.
Zum Beispiel müssen alle Sportgeräte angeschafft werden
(ca.10.500€), diese müssen eingerichtet werden (ca. 7000€).
Außerdem müssen die Räumlichkeiten hergerichtet werden. Dies
umfasst Teppichböden für den perfekten Stand (ca. 15.000€),
eine Schließanlage für einen sicheren Zutritt unserer Mitglieder
(ca. 2500€), sowie Sitz- und Aufenthaltsmöglichkeiten (ca.
5000€). Somit summiert sich unser Projekt neben weiteren Kosten
(Kaution etc.) auf etwa 55.000€. Diese Summe wird zum Großteil
durch Eigenkapital gestemmt (etwa 20.000€). Die restliche Summe
wird durch Fördergelder und Spenden, wie dieses Crowdfunding und
Mitgliederkrediten finanziert.
Bei einer Überfinanzierung geht das Geld in die Reduzierung der
Kreditlast des Vereins.
Der Verein: Der 1. Deutsche Snooker Club Hannover e.V ist seit seiner Gründung im Jahre 1985 der älteste Snookerverein in Deutschland. Mit seinen derzeit 76 Mitgliedern blickt er auf eine turbulente Vereinsgeschichte zurück. In den letzten 10 Jahren konnte sich der Verein nachhaltig etablieren und gewann 2015 den Titel der Deutschen Meisterschaft in der Bundesliga. Im Jahr 2021 stellt der 1. DSC Hannover mit Alexander Widau sowohl den Deutschen Meister der U18 als auch der Herren.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.