Über das Projekt
Neubau des Spielplatzes auf dem Sportplatzgelände des SV Rascheid
- Finanzierungszeitraum:
- 13.12.2016 - 09.03.2017
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr/Sommer 2017
Der bisherige Spielplatz war marode und nicht mehr zeitgerecht.
Zudem entsprachen die Geräte nicht mehr den heutigen
TÜV-Anforderungen eines öffentlichen Spielplatzes, wodurch dieser
schon länger gesperrt war.
In Eigenleistung wurde daher im November der
Abriss und die Entsorgung des alten Spielplatzes durchgeführt.
Nun ist es an der Zeit einen neuen Spielplatz
herzurichten, um den Aufenthalt auf dem Sportplatzgelände für
junge Familien attraktiver zu gestalten und neben den spannenden
Spielen auf unserer Heide auch unseren Kleinsten einen
ereignisreichen Tag zu bescheren.
Mit dieser Spendenaktion wird die Grundlage gelegt die notwendigen
Spielgeräte (Rutsche und Schaukel) anzuschaffen.
Aufbau und Herrichtung des Spielplatzes erfolgt in Eigenleistung
durch Mitglieder und Unterstützer des SV Rascheid 1947 e.V.
Ziel ist nach dem Abriss des alten Spielplatzes wieder eine Spielgelegenheit für Kinder zu schaffen. Auch den Eltern der Kinder, die sich auf dem Spielplatz austoben, kommt dieses Projekt zu Gute. Sie können ihre Kinder guten Gewissens spielen lassen, da die neuen Geräte zertifiziert und TÜV-geprüft sind und damit den heutigen Anforderungen entsprechen.
Jugendförderung ist die wohl wichtigste Tugend in jedem Verein. Durch dieses Projekt wird genau dieser Grundgedanke gefördert, da schon von klein auf positive Erfahrungen mit dem Sportplatz und dem SV Rascheid geknüpft werden. Zudem werden Freundschaften geknüpft und schöne Momente im Kreise der Freunde, Verwandten und Bekannten geteilt.
Bei erfolgreicher Finanzierung werden die notwendigen Spielgeräte zum Bau des Spielplatzes angeschafft. Die restlichen Arbeiten erfolgen in Eigenleistung.
Neben den Initiatoren des Projektes aus dem Vorstand des SV Rascheid stehen weiterhin noch die Altherren-Abteilung des SV Rascheid, sowie zahlreiche junge Eltern aus den Orten Rascheid und Geisfeld hinter diesem Projekt.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.