Über das Projekt
Nach fast 40 Jahren wird unser Spielplatz erstmals komplett erneuert. Dies ist ein Ergebnis des Zukunfts-Check Dorf: Neue Geräte und eine neue Sitzgruppe sowie ein neues Outfit sind angesagt. Ca. 25 Eltern und Kinder, sowie der Gemeinderat beteiligen sich gemeinsam an der Neugestaltung. Spielgeräte für Kinder von 1 bis 14 Jahren wurden von den Eltern ausgewählt. Diese versprechen Spaß und Abenteuer für alle Kinder aus der Gemeinde. Wir freuen uns auf neues gemeinschaftliches Erleben!
- Finanzierungszeitraum:
- 07.10.2020 - 08.12.2020
- Realisierungszeitraum:
- März 2020 bis Dezember 2020
- Komplette Neugestaltung des Kinderspielplatz in Hüttingen an der Kyll[*]
- Gemeinschaftserlebnis von der Neugestaltung bis zur Nutzung
- Hüttingen attraktiv für Familien gestalten
Kinder von 1 bis 14 Jahren können dort
- Raum zur Entfaltung finden
- Freude und Herausforderung erleben
- sich mit Freunden treffen
Ein attraktiver Spielplatz macht unser Dorf liebens- und
lebenswert. Der alte Spielplatz war extrem in die Jahre gekommen.
Mit dem neuen Spielplatz entsteht eine Attaktion.
Für die Kinder und ihre Eltern ist die Unterstützung als Helfer,
Spender oder Projektfan ein Zeichen, dass sie bei uns willkommen
und Teil unserer Dorfgemeinschaft sind.
Das Geld wird ausschließlich für den Spielplatz verwendet!
Neue Geräte, die Neugestaltung des gesamten Geländes, die
Erneuerung der Sitzgruppe usw. kosten über 30.000 €. Viele
Firmen und Einzelpersonen haben schon gespendet. Dafür schon
Dankeschön. Ca. 3.500€ fehlen noch.
Sollten sogar mehr als 3.500 € zusammen kommen, können wir noch
Ideen der Eltern, die aus finanziellen Gründen zurückgestellt
wurden, umgesetzt werden.
Die Gemeinde Hüttingen/Kyll führt diese Projekt durch. Im Zukunfts-Check Dorf wurde die Initiative gestaltet. Mit den Eltern und dem Gemeinderat wurde das Projekt ins Leben gerufen, und bis jetzt gemeinsam geplant und bereits viele Arbeiten durchgeführt.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.