Spielplatz Waldtann

GSV Waldtann

In Waldtann, am Vereinsheim, entsteht ein Spielplatz für ALLE – ein Ort der Begegnung, Bewegung und Freude für Jung und Alt! Wir haben einen Spielplatzentwurf gestaltet, der vielfältige Möglichkeiten zum Spielen, Lernen und Entdecken bietet.
55 € Unterstützung durch Ihre Bank!
615 € von 12.000 €
89 Tage
11 Unterstützer
5 Prozent

Über das Projekt

Wir schaffen einen Spielplatz für Alle. Für die Kleinen gibt es eine Spielanlage und einen Sandbereich. Das Sandspielhaus ist barrierefrei zugänglich. Für die größeren Kinder gibt es eine Balancieranlage und einen Spielturm mit vielen Aufstiegsmöglichkeiten und tollen Rutschen. Über die Standards, wie Seilbahn, Schaukel und Karussell hinaus, gibt es eine Integrationswippe, einen Bolzplatz und einen Basketballkorb.

Finanzierungszeitraum:
05.02.2025 - 06.05.2025
Realisierungszeitraum:
Sommer / Herbst 2025
Worum geht es in diesem Projekt?

In Waldtann gibt es derzeit keinen öffentlichen Spielplatz. Hier leben rund 150 Kinder und Jugendliche.
Der neue Spielplatz entsteht neben dem Vereinsheim in Waldtann.

Wir erschaffen einen Spielplatz für Groß und Klein, mit Bereichen für unterschiedliche Altersgruppen. Dadurch entstehen viele Spiel-, Entdeckungs- und Bewegungsmöglichkeiten, die die altersgerechte Entwicklung fördern.

Außerdem entsteht durch den Spielplatz ein zentraler Treff- und Anlaufpunkt, der Familien ein Zusammentreffen mit Kindern ähnlichen Alters ermöglicht und somit Freundschaften entstehen können.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Ziele:
Mit dem Spielplatz soll die Attraktivität der Gemeinde insbesondere für junge Familien gefördert werden. Auch das Thema Integration wird beachtet und in einzelnen Bereichen des Spielplatzes umgesetzt.

Darüber hinaus wird mit der Schaffung eines neuen generationenübergreifenden Begegnungsortes ein attraktives Freizeitangebot für die gesamte Gemeinde geschaffen.

Neben der optischen Aufwertung des Areals wird auch auf die ökologische Aufwertung Wert gelegt. So werden verschiedene umweltfreundlichen Maßnahmen, wie bienenfreundliche Bepflanzung, Anlegen von Hecken für Kleintiere und die Installation von Insektenhotels vorgesehen.

Um das Gelände auch bei bzw. nach Regenfällen nutzen zu können, wird eine Drainage verlegt.

Zielgruppe:

  • Junge Familien
  • Kinder und Jugendliche
  • Generationsübergreifender Treffpunkt
  • Integration durch integrative Spielgeräte
Warum sollten Sie dieses Projekt unterstützen?

Weil wir den Kindern und Jugendlichen, auch in Waldtann, einen attraktiven Ort mit vielfältigen Möglichkeiten zum Spielen, Lernen und Entdecken bieten möchten.

Gemeinsam für unseren neuen Spielplatz: Ein Ort für alle Generationen!

Was geschieht mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Das gespendete Geld wird für die Finanzierung der Spielgeräte des Spielplatzes verwendet.

Wer steht hinter dem Projekt?
GSV Waldtann

Der GSV Waldtann ist Initiator des Spielplatzprojekts und wird sich auch anschließend um die Pflege und Unterhaltung des Spielplatzes kümmern. Hierfür wird eine eigene Spielplatzabteilung gegründet.

Bei Fragen dürft ihr gerne das Spielplatz-Team ansprechen:
Matthias Beck, Ramona Hofmann, Christian und Milena Schneider, Daniel Seibold

Weitersagen und merken

Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.

Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.

Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.

Impressum / Kontakt

GSV Waldtann
Markus Häffner
Brühlweg 11
74594 Kreßberg
Deutschland

Project-ID: 29994