Über das Projekt
Der Udorfer Spielplatz bedarf einer dringenden Sanierung, um weiterhin kindgerecht genutzt werden zu können.
Helfen Sie uns, einen altersgerechten Spielplatz für unsere Kinder zu gestalten und ihnen somit einen Treffpunkt zum gemeinsamen Spielen zu ermöglichen!
- Finanzierungszeitraum:
- 22.03.2022 - 19.06.2022
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2022
Zurzeit fehlen besonders Spielgeräte für die Kinder unter drei
Jahren, welche die Bewegung, die Entwicklung und das Kreative
unserer Kleinsten fördern. Folglich ist die altersgerechte
Ausstattung der Kinderspielplätze von großer Bedeutung.
Wir möchten zwei neue Spielgeräte auf dem Spielplatz montieren.
Eine neue Doppelschaukel ersetzt die bisherige Einzelschaukel.
Zudem soll ein neuer Doppelturm mit Rutsche und zahlreichen
weiteren Elementen aufgestellt werden, welche die motorische
Entwicklung der Kinder fördern. Beide Geräte sollen für Kinder
jeden Alters nutzbar sein.
• Modernisierung des Spielplatzes in Udorf
• Schaffung eines Treffpunktes für Groß und Klein aus Nah und
Fern
• Lebensqualität im ländlichen Raum stärken, erhalten und
fördern
Auch für unsere zukünftigen Generationen soll Udorf ein
attraktiver Wohnort sein und bleiben. Unser Dorf zeichnet sich
besonders durch seine sozialen Bindungen untereinander und zu den
umliegenden Gemeinden aus. Die Grundlage für die heimatliche und
soziale Bindung bildet sich besonders in der Kindheit. Daher ist
IHRE Spende eine Investition in unsere gemeinsame Zukunft.
Das Projekt wird von der Stadt Marsberg finanziell unterstützt.
Jedoch wird dadurch nur ein Teil der Kosten gedeckt.
Daher benötigen wir Ihre Unterstützung!
Ihre Spenden werden umgehend und selbstverständlich ohne Abzüge in die Spielgeräte investiert.
Der Förderverein Udorf wurde zur Organisation der 900 Jahrfeier gegründet und hat sich folgend als Verein etabliert, der sich um die Belange des Dorfes kümmert.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.