Über das Projekt
Der einzige Spielplatz in Stockum ist in die Jahre gekommen. Geräte und Anlage sind leider nicht mehr schön und zeitgemäß.
Eine moderne Spiellandschaft soll in eine schöne Anlage integriert werden. Weitere kleine Geräte werden drum herum ergänzt. Wege, Bepflanzung und Sitzmöglichkeiten sollen die Renovierungsarbeiten abrunden.
- Finanzierungszeitraum:
- 01.04.2021 - 29.06.2021
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr / Sommer 2021
Der Erholungsort Stockum liegt umrahmt vom Sauerländer
Siebengebirge und nur drei Kilometer entfernt vom Sorpesee
eingebettet in eine herrliche Landschaft. Möglichkeiten zum
Mountainbiken, diverse Themenwanderwege und eine florierende
Gastronomie locken zahlreiche Gäste - darunter auch sehr viele
Familien - in den Ort.
Für unsere Gäste aber ebenso für die in Stockum lebenden
Familien ist ein Spielplatz ein beliebter Anziehungspunkt und Ort
der Begegnung und des Spiels für die Kleinsten. Der einzige
öffentliche Spielplatz in Stockum benötigt dringend eine
Modernisierung. Dazu soll die gesamte Anlage renoviert und mit
einigen neuen Geräten bestückt werden.
Das Ziel ist die Renovierung des einzigen Stockumer Spielplatzes.
Die Zielgruppe:
- In Stockum und Umgebung lebende Familien
- Urlaubsgäste
- Ausflugsgäste
Für unsere Gäste aber ebenso für die in Stockum lebenden
Familien ist ein Spielplatz ein beliebter Anziehungspunkt und Ort
der Begegnung und des Spiels für die Kleinsten.
Eltern, Großeltern und weitere Gönner werden dieses Projekt ganz
sicher unterstützen.
Bei erfolgreicher Finanzierung werden die Planungen im Sommer 2021 umgesetzt. Dies beinhaltet die Anschaffung einiger neuer Kleinspielgeräte, wie Schaukeln und Reckstangen sowie die Neuanlage der Wege und der Bepflanzung. Abhängig von der Höhe einer möglichen Überfinanzierung werden auch vorhandene Geräte durch neue, optisch zum Hauptgerät passende Geräte ersetzt.
Für die Umsetzung sind Vereine und
Ehrenamtliche aktiv:
• Musikverein Stockum (Projektplanung, Finanzierung)
• SSV Stockum (Sponsorenlauf)
• Kirchengemeinde Stockum (Fläche)
• Stadt Sundern (Pflegevereinbarung)
• Ehrenamtliche Helfer für die Umsetzung
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.