Über das Projekt
Unser Verein möchte den Spielplatz an der Nettesheimstraße erhalten und neu gestalten, um dem aktuellen Bedarf an Spielorten für unsere kleinsten Bürger gerecht zu werden. Außerdem besteht ein wachsender Bedarf an Orten der Begegnung für Jung und Alt, auch außerhalb von Institutionen.
Die Anschaffung einer Erwachsenen-Kind-Schaukel ist eine Anschaffung im Rahmen unseres Konzeptes. Das Konzept ist einzusehen unter: www.spielplatz-nettesheimstrasse.de
- Finanzierungszeitraum:
- 01.04.2019 - 30.06.2019
- Realisierungszeitraum:
- bis Sommer 2019
Erhalt und Gestaltung des Spielplatzes an der Nettesheimstraße
Der Spielplatz an der Nettesheimstraße soll ein Spielplatz für
Kleinkinder und Ort der Begegnung für Jung und Alt (inklusiv und
barrierefrei) werden nach dem Motto "Miteinander leben-
voneinander lernen". Entsprechende Ziele sind die Einrichtung
von barrierefreien Wegen, eines Sandspielbereiches für
Kleinkinder, unterfahrbaren Spieltischen (z.B. Mensch ärgere dich
nicht), einer Boulebahn, Spielelemente für alle Sinne, inklusive
Spiellandschaft für Kinder bis 6 Jahren mit Zufahrtsrampe,
Erwachsenen-Kind-Schaukel.
Mit dem Niersfunding wird das Ziel "Einrichtung einer
Erwachsenen-Kind-Schaukel" angestrebt.
Als Spielelement sind Schaukeln eines der wohl bekanntesten und
beliebtesten Spielgeräte. Die Schaukelbewegung ist ein sehr
schönes Erlebnis, sowohl für die Kinder als auch für die
Erwachsenen. Sie sorgt für Lachen und Glücksgefühle, wirkt sich
positiv auf die physische und psychische Gesundheit aus und
fördert z.B. die Eltern/Großeltern-Kind-Interaktion während des
Spiels und wird so zu einer verbindenden Erfahrung.
Mit einer Spende sagt der Unterstützer: „Ja!“
„Ja!“ zum Spielplatz Nettesheimstraße, ein Ort des Spiels, der
Begegnung und des Miteinanders.
„Ja!“ zur Einrichtung einer Erwachsenen-Kind-Schaukel.
„Ja!“ zu Lachen und Fröhlichkeit!
„Ja!“ zu Spiel und Spaß hört mit dem Kindesalter nicht
auf!
Mit den Spendengeldern werden wir ein Schaukelgerüst neu bestücken mit einer Erwachsenen-Kleinkind-Schaukel und einem zweiten Kinder-Schaukelsitz.
Sollte uns noch zusätzlich Geld zur Verfügung stehen, fließt dieses in die weitere Ausstattung des Spielplatzes.
der Verein "Spielplatz Nettesheimstraße e.V. - Spielen
für alle -"
1. Vorsitzende: Cornelia Janßen
2. Vorsitzende: Yvonne Wiede
1. Geschäftsführer: Klaus Wiede
2. Geschäftsführer: Werner Borghs
1. Schriftführerin: Elena Brimmers
2. Schriftführerin: Helge Engelien
1. Kassenprüferin: Samantha Bausback
2. Kassenprüferin: Laura Bouten
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.