Über das Projekt
Die KiTa Seeveufer verfügt über ein wunderschönes Außengelände mit altem Baumbestand.
Aber leider ist der Spielplatz in die Jahre gekommen und eines der sehr beliebten Spielgeräte der Kinder ist baufällig geworden und muss nun ersetzt werden - mittels eines neuen Spielhauses mit angeschlossenem Abenteuertunnel und Tau.
- Finanzierungszeitraum:
- 26.08.2020 - 23.11.2020
- Realisierungszeitraum:
- 2021
Im KiTa Außenbereich sollen baufällige Spielgeräte durch ein neues Spielhaus und einen Abenteuertunnel samt Tau ersetzt werden. Das Gesamtprojektvolumen beläuft sich auf ca. 13.000,- EUR, und soll mittels dieses Crowdfundingprojekts mit 2.000,- EUR unterstützt und umgesetzt werden.
Die KiTa Seeveufer ist eine kleine 4-gruppige Kita aus
Jesteburg, mit insgesamt 3 Elementar-und 1 Krippengruppe.
Unsere pädagogischen Schwerpunkte liegen im Bereich der
Gesundheitsförderung (Seelisches Wohlbefinden, gesunde Ernährung
und Bewegung), Integration und naturnahen (nachhaltigen)
Bildungslandschaften.
Zielgruppe sind alle aktuellen und zukünftigen Kinder der KiTa
Seeveufer in Jesteburg
Durch einen erfolgreichen Abschluss von diesem Crowdfunding Projekt wird der letzte Teil zur Finanzierung abgeschlossen. Den Kindern kommt durch dieses Projekt direkt und langfristig ein sinnvoller Spielbereich zugute.
Nach erfolgreicher Finanzierung kann ein Auftrag an einen der
Firmen vorgenommen werden, von denen ein Kostenvoranschlag
vorliegt. Zusammen mit der Finanzierungszusage der Gemeinde
Jesteburg wird die Umsetzung des Projekts abgeschlossen.
Sollte eine Überfinanzierungs stattfinden, werden die
zusätzlichen Gelder in das nächste Projekt der
Interessengemeinschaft Jesteburger Kindergärten e.V. einfließen
(noch nicht erstelltes Crowdfunding Projekt).
Hinter dem Projekt steht direkt der Verein "Interessengemeinschaft Jesteburger Kindergärten e.V." i.V.m. der KiTa-(Gruppen)Leitung Seeveufer in Jesteburg. Zudem die Gemeinde Jesteburg, die eine weitere Finanzierungszusage vorgenommen hat.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.