
Über das Projekt
Unsere Kinderhauskinder (Krippenkinder 0,5-3 Jahre und Kindergartenkinder 3-6 Jahre) spielen gerne im Freien auf unserem Spielplatz. Obwohl wir einen großartigen Spielplatz mit Kletterturm und Rutsche haben, fehlt noch etwas „bodenständiges“. Daher wollen wir Spielhäuschen für die Kinder bauen lassen, damit sie darin spielen und vielleicht auch darauf klettern können.
- Finanzierungszeitraum:
- 11.07.2022 - 21.09.2022
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2022
Konkret wollen wir für die Kinder zwei Spielhäuschen aus Holz bauen. Sie sollen weitere Anreize für die Fantasie der Kinder bringen und ihnen weiteren Spielraum bieten. Mit dem Häuschen können viele Kinder zusammen spielen uns so ihre sozialen Fähigkeiten erweitern und festigen. Außerdem können sie durch Ersteigen und Erklettern ihre motorischen Fähigkeiten weiter ausbauen.
Ganz besonders wird es die Krippenkinder erfreuen, denn sie haben bisher noch kein eigenes Spielgerät, aber auch an die größeren Kindergartenkinder sollen nicht leer ausgehen.
Trotz finanzieller Unterstützung durch die Stadt Neu-Ulm und den Landkreis können wir nicht alle Projekte durch die öffentliche Hand finanzieren. Daher benötigen wir eine Eigenfinanzierung der Spielhäuschen. Der Verein selbst hat schon den größten Teil der Finanzierung sichergestellt. Uns fehlt nur noch der Betrag von 3.500 Euro.
Im Herbst soll es dann so weit sein und wir bekommen die Häuschen gebaut. Und hoffentlich bleibt uns noch etwas Geld übrig, um weitere und passende Spielsachen kaufen zu können.
Lebenswert e.V. ist der Diakonieverein der Friedenkirche
Neu-Ulm. Wir möchten tätige Nächstenliebe für Menschen aller
Generationen und Hintergründe bieten. Neben dem Kinderhaus
betreiben wir auch ein Familienzentrum in dem wir nicht nur
Beratung für Familien und Bildungsangebote anbieten, sondern auch
eine betreute Spielgruppe für Kleinkinder, eine offene
Jugendarbeit, ein Begegnungscafé und Flüchtlingsarbeit für
Ukrainer. Ebenso bieten wir Lebensberatung durch ausgebildete
Berater und Therapeuten.
Informieren Sie sich gerne über unsere Angebote unter www.lebenswert-nu.de
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.