Über das Projekt
Der HuV will dabei helfen, dass Gehrden attraktiv bleibt. Daher möchten wir für den Spielplatz im Ortskern eine Spielanlage anschaffen, um weiterhin für Einheimische und Gäste interessant zu bleiben.
- Finanzierungszeitraum:
- 10.12.2018 - 10.03.2019
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2019
Wir wollen den Spielplatz im Gehrdener Ortskern um attraktive
Spielgeräte erweitern.
Wir möchten Kindern aus dem Dorf und Auswärtigen einen sicheren
und interessanten Spielplatz bieten.
Fehlende Geldmittel sollen über diese Aktion gewonnen werden.
Die Auszeichnung als Bundesgolddorf vor 20 Jahren beinhaltet
u.E. die Verpflichtung, das Leben im Dorf attraktiv zu erhalten und
weiterhin zu gestalten.
Kinder sind unsere Zukunft, hier müssen wir investieren!
Bewegung im Freien ist die beste Förderung für alle Kinder. Der
Spielplatz wird von Bewohnern und Besuchern sehr gerne genutzt.
Er ist ein Platz zum Toben und Spielen, aber auch ein Ort der
Begegnung für Eltern und Großeltern.
Durch das Schlosshotel Gehrden, das Alte Forsthaus und das Landhaus
am Schloss kommen immer häufiger Familien mit Kindern als Gäste
ins Dorf, die den zentral gelegenen Spielplatz nutzen.
Fremdenverkehrstechnisch gesehen, hat Gehrden schon jetzt - nach
der Kernstadt - die zweithöchste Übernachtungsrate im Stadtgebiet
Brakel.
Der Ausbau von weiteren Ferienwohnungen im Ortskern hat bereits
begonnen.
Von einem attraktiven Spielplatz können alle profitieren.
Der größte Anziehungspunkt auf dem Spielplatzgelände ist zur
Zeit noch der Wasserspielplatz, der vor Jahren aus Eigeninitiative
entstanden ist und sehr gut angenommen wird. Dies ist ein Beweis
dafür, dass sich Engagement lohnt.
Aus städtischen Mitteln lässt sich der Spielplatz bestenfalls auf
dem bestehenden Niveau halten. Bei Erweiterung und Schaffung neuer,
zusätzlicher Angebote stößt die Stadt an Ihre Grenzen.
Spielgeräte sind aufgrund der hohen sicherheitstechnischen
Anforderungen sehr teuer. Um die Unterhaltungskosten möglichst
gering zu halten, sind natürlich auch hochwertige Materialien
(Edelstahl) notwendig.
Trotz städtischer Beteiligung und schon erfolgter Spendensammlung
bei Firmen- und Privatpersonen durch den Heimatverein, kann das
Projekt nur mit Unterstützung von weiteren Spendern realisiert
werden.
Das Geld fließt zu 100% in das Spielplatzprojekt.
Je mehr Geld zusammen kommt, desto größer sind die Möglichkeiten
den Spielplatz um interessante und attraktive Spielgeräte zu
bereichern.
Wir haben mit den Gehrdenern Kindern unter verschiedenen
Vorschlägen bereits eine Vorauswahl getroffen. Die Realisierung
ist dabei natürlich von dem dann bestehenden Budget abhängig.
Bei genügend finanziellen Mitteln ist auch eine Erweiterung des
Wasserspielplatzes vorgesehen.
Der Heimat- und Verkehrsverein „Für ein lebenswertes Gehrden“ e.V.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.