Über das Projekt
Das Mütterzentrum Groß-Gerau „Tausendfüssler e.V." besteht seit 1996 im Ortskern von Groß-Gerau Dornheim. Mittlerweile werden in unserer Kinderkrippe bis zu 12 Kinder im Alter von 1-3 Jahren in einer harmonischen und familiären Atmosphäre liebevoll betreut. Wir möchten den Kindern eine positive und kindgerechte Umgebung bieten.
Leider sind unsere Spielgeräte in die Jahre gekommen und müssen ausgetauscht werden. Zudem möchten wir gerne die Außenanlage erneuern.
- Finanzierungszeitraum:
- 09.02.2016 - 01.05.2016
- Realisierungszeitraum:
- 8
Leider ist der Zug der Zeit auch an unseren Gerätschaften im Außenbereich nicht spurlos vorbei gegangen. Die aus Holz verarbeiteten Gerätschaften (Sandkasten, Rutsche und Schaukel) sind mittlerweile morsch geworden und stellen ein erhebliches Sicherheitsrisiko für die Kleinen dar. In dem Zusammenhang möchten wir auch unsere Außenanlage aufbessern. Für den Ersatz der Gerätschaften und die Gestaltung der Außenanlage werden 4.000 Euro benötigt.
Die neuen Spielgeräte, für die Kinder im Alter von 1-3 Jahren,
sollen vor allem Spaß bringen und die Freude an Bewegung fördern.
Durch abwechslungsreiche Spielmöglichkeiten wird die Fantasie
gefördert und das Miteinander nachhaltig geprägt.
Jedes Kind soll die Chance bekommen sich frei zu entfalten und entwickeln zu können. Dies soll sowohl im täglichen Miteinander und Spiel gefördert werden. Dabei sind uns Aktivitäten an der frischen Luft und bei jedem Wetter wichtig. Gerne möchten wir hierzu weiterhin unseren Außenbereich nutzen und das ohne Verletzungsrisiko für die Kleinen. Leider fehlen uns zur Verwirklichung des Projekts die finanziellen Mittel und wir sind auf Ihre Unterstützung/Hilfe angewiesen!
Das Geld wird vollständig für die Anschaffung neuer Spielgeräte und Gestaltung der Außenanlage, also komplett für die Kinder, verwendet.
Die Eltern, Mitarbeiter und der Vorstand des Mütterzentrums Groß-Gerau „Tausendfüssler e.V.".
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.