Über das Projekt
Für den Außenbereich des Kindergartens St. Nikolaus in Etzenricht soll ein neues Spiel- und Klettergerät für alle Altersgruppen angeschafft werden. Der Bestand der aktuellen Anlagen ist sehr in die Jahre gekommen und für die kleineren Kinder sind die Möglichkeiten nur sehr eingeschränkt.
- Finanzierungszeitraum:
- 11.03.2020 - 09.06.2020
- Realisierungszeitraum:
- September/Oktober 2020
Es soll ein neues Spiel- und Klettergerüst für den Außenbereich des Kindergartens St. Nikolaus in Etzenricht angeschafft und errichtet werden.
Es vergeht kaum ein Tag, an dem die Kinder nicht draußen im Garten mit all den anderen Kindern spielen. Die vorhandene Einrichtung dort wurde sehr oft schon von den Eltern der Kinder benutzt und bieten insbesondere durch die immer jüngeren Kinder im Kindergarten (Kita-Gruppe) begrenzte, bzw. wenig Spielmöglichkeiten.
Mit Hilfe dieser Aktion erhalten wir die Möglichkeit, ein neues Gerät für eine breitere Altersgruppe zu finanzieren und realisieren, um den Bewegungsdrang der Kinder nachzukommen.
Die eingehenden Spenden gehen ausschließlich in den Sammeltopf zur Beschaffung und Errichtung des neuen Spiel- und Klettergerüstes des Kindergartens.
Bewegung fördert die Entwicklung von Kindern.
Draußen spielen fördert die Geschicklichkeit, regt das Gehirn an
und hat so ganz nebenbei noch viele andere positive
"Nebenwirkungen".
Gerade Bewegung draußen an der frischen Luft spielt eine
unumstritten wichtige Rolle. Besonders für Kinder: Sie entdecken
die Welt und fördert erheblich eine gesunde körperliche, geistige
und psychosoziale Entwicklung.
Es wird das gewünschte Spiel- und Klettergerüst angeschafft und im Falle einer Überfinanzierung wird das zusätzliche Geld für die notwendigen Erd- und Montagearbeiten verwendet.
– Die kath. Kirche St. Nikolaus in Etzenricht, Träger des
Kindergartens St. Nikolaus, vertreten durch Herrn Pfarrer Heribert
Englhard und Kirchenpfleger Herrn Josef Weidensteiner.
– Unterstützend durch die Kindergartenleitung Frau Theresa
Koch
– der Elternbeirat des Kindergartens.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.