
Über das Projekt
In allen Schulferien und an vielen Wochenenden finden Betreuungen für Kinder mit Behinderungen bei der Lebenshilfe statt.
"Spaß zu haben" steht für uns an der ersten Stelle. Neue Spielgeräte ermöglichen es den Kindern drinnen, draußen oder im Schwimmbad Spaß zu haben.
Leider gehen Spielgeräte schneller kaputt wie neues angeschafft werden kann.
Wir sind deshalb auf Spenden angewiesen!
Helfen Sie mit, unseren Kindern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern!
- Finanzierungszeitraum:
- 28.05.2015 - 26.08.2015
Spielgeräte die häufig in Gebrauch sind, nutzen sich schnell
ab und gehen kaputt.
Mit diesem Projekt wollen wir neue Spielgeräte für unsere
Kinderbetreuungsangebote für Kinder mit Behinderungen anschaffen.
Unsere Kinder sind besondere Kinder und brauchen ab und an auch
besondere Spielsachen.
Wir haben in den letzten 2 Jahren unsere Angebote deutlich
ausgebaut, was von den Eltern auch dankbar angenommen wird. Doch
wie so oft fehlt für Kleinigkeiten wie Spielsachen das Geld und
wir wollen diese Kosten nicht auch noch an die betroffenen Eltern
weitergeben, sondern im Sinne der Gleichbehandlung auch den Eltern
von Kindern mit einer Behinderung eine Betreuung anbieten, die
finanzierbar ist und auch eine tatsächliche Entlastung
darstellt.
Zu unserer Zielgruppe gehören alle Kinder zwischen 6 und 18 Jahren mit einer Behinderung aus dem kompletten nördlichen Landkreis Karlsruhe. Die Arten der Behinderung sind bunt gemischt.
Ohne Ihre Unterstützung geht es nicht!
Bei einer erfolgreichen Finanzierung schaffen wir neue Spielgeräte für unsere Betreuungsangebote an.
Die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten e. V. ist eine Vereinigung von
und für Menschen mit einer geistigen oder seelischen Behinderung
deren Einzugsgebiet der nördliche Landkreis Karlsruhe ist.
Wir bieten Arbeits- und Betreuungsplätze, sowie die
verschiedensten Wohnformen für Menschen mit Behinderungen. Aktuell
werden ca. 850 Menschen mit Behinderungen in 5 Werkstätten, 5
Wohnheimen und mehreren weiteren Einrichtungsteilen betreut.
Die Kinderbetreuungsangebote werden von den Offenen Hilfen
organisiert. Die Offenen Hilfen beraten Menschen mit einer
Behinderung sowie deren Familien, sie organisieren Freizeitangebote
bei denen die Teilnehmer etwas erleben können und gleichzeitig die
Familien etwas Entlastung erfahren und sie unterstützt Menschen
mit Behinderungen dabei am normalen Freizeitleben der Gesellschaft
teilzuhaben.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.