Spieleabend

Speedskating Arnstadt e.V.

Ein Verein steht für gemeinsam leben. Gemeinsam neue Dinge lernen und erleben. Gemeinsam füreinander da sein und sich stärken. Oder wie in diesem Fall einfach gemeinsam Spielen. Egal ob 20 Runden Lotti Karotti oder eine spannende Runde Wizard.
ohne Finanzierung Dieses Projekt hat keinen Finanzierungsbedarf!
Teilnehmer von:  Sterne des Sports 2024

Über das Projekt

Begleitet von der Volksbank Thüringen Mitte eG: Unser Projekt entstand im Jugend- und Teamwochenende vor 2 Jahren als von alle abends zusammensaßen und sämtliche Spiele spielten. Das Feedback war durchweg positiv und alle wollten das fest für die Zukunft beibehalten. So entstanden dann unsere Vereinsspieleabende, bei denen jeder Willkommen ist egal ob Mitglied oder nicht. Diese Spieleabende veranstalten wir von Herbst bis Frühling einmal im Monat.

Realisierungszeitraum:
Herbst- Frühling 2024/2025
Worum geht es in diesem Projekt?

Es geht darum nicht nur Kindern sondern auch Jugendlichen und Erwachsenen einen Raum zu bieten in dem man einfach mal wieder sein Lieblingsspiel spielen kann. In dem man neue Spiele kennenlernen kann. Und man eine Gleichartige Gruppe findet um eben genau sein Lieblingsspiel zu spielen. Denn im Alltag bleibt in den meisten Familien wenig Zeit um sich mit den Kindern mal hinzusetzen und ein paar Gesellschaftsspiele zu spielen. Wir wollen genau da Abhilfe schaffen und den Kindern eine Gruppe bieten wo sich alle über Twister und Lotti Karotti und Mogelmotte freuen und die Erwachsenen mal wieder eine gleichartige Gruppe zum Würfeln, für Monopoly oder Doppelkopf haben.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Ein großes Ziel von uns ist es damit auch etwas zu schaffen wo sich jeder mal außerhalb vom Sport neutral Begegnen kann egal wo er herkommt, aus welcher Generation er kommt oder welche Probleme sonst rundherum existieren. Ziel ist es auch Gesellschaftsspiele wieder mehr ins Bewusstsein der Menschen zu bringen und zu vermitteln das ein schöner Abend eben nicht nur ein Filmeabend ist sondern das klassische Spielen nach wie vor einen großen Stellenwert hat und haben sollte. Bei uns ist jeder Willkommen egal ob ganz klein oder Erwachsen. Es gelten auch für jeden die gleichen Regeln der vorbeikommen möchte: 1. Bring dein Lieblingsspiel mit. 2. Bring deinen Lieblingssnack mit (Chips, Gummibärchen, Kuchen, Häppchen, Salat) und ganz wichtig 3. Bring gute Laune mit.

Wer steht hinter dem Projekt?
Speedskating Arnstadt e.V.

Wir als Verein vertreten alle den Gedanken das es wichtig ist diesen Raum dafür zu schaffen, gerade weil wir ein sehr geselliger Verein sind der somit auch die Möglichkeit hat viele verschiedene Leute zusammen zubringen. Ansonsten obliegt die Planung der Abende dem Jugendvorstand des Speedskating Arnstadt e.V.

Weitersagen und merken

Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.

Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.

Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.

Impressum / Kontakt

Speedskating Arnstadt e.V.
Carola Richter
Schönbrunn 12
99310 Arnstadt
Deutschland

Project-ID: 27654