Über das Projekt
Noch mehr "Spaß und Abwechslung" für die (Jung-)Musiker, Mitglieder & alle Besucher des Musikvereins Rattstadt.
- Finanzierungszeitraum:
- 22.09.2016 - 22.09.2016
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2016
Der Musikverein Rattstadt hat über 110 aktive Mitglieder. 50
dieser aktiven Mitglieder befinden sich in der musikalischen
Jugendausbildung und spielen zum Teil in der Jugendkapelle bzw. in
der jüngsten Kapelle den „MV Kidz“ mit. Bemerkenswert ist,
dass auch in der „Aktiven Kapelle“ das Durchschnittsalter der
60 Musikerinnen und Musiker bei gerade einmal 26 Jahren liegt.
Um diesen vielen jungen Menschen noch mehr über die Musik hinaus
anbieten zu können, sollen Spiel- und Unterhaltungsgeräte
angeschafft werden. Durch dieses Zusatzangebot, soll die
Attraktivität des Vereins für die Musiker weiter erhöht werden.
Dies soll zu einer noch stärkeren Bindung der jüngeren und auch
älteren Musiker an den Musikverein führen.
Als erste Spielgeräte sollen deshalb ein Tischkicker sowie eine
elektronische Dartscheibe angeschafft und im Rattstadter Dorfhaus
aufgestellt werden. In diesen Räumlichkeiten finden alle
Musikproben sowie die Unterrichtsstunden der Jungmusiker statt.
Hauptziel ist es, den Musikerinnen und Musikern ein noch
breiteres Zusatzangebot zur Musik bieten zu können. So sollen
ihnen auch in den Probe-Pausen, nach den Musikproben sowie bei
außermusikalischen Veranstaltungen Möglichkeiten zur Unterhaltung
und zur Erhöhung des Spaßfaktors geboten werden.
Das Rattstadter Dorfhaus wird jedoch nicht nur durch den
Musikverein für Musikproben und seine eigenen
Vereinsveranstaltungen genutzt. Auch andere Gruppen (z.B. Tanz- und
Yogagruppen, Kaffeetreffs, …) gestalten ihre wöchentlichen
Treffs im Dorfhaus. Das Dorfhaus wird auch anderen Vereinen, sowie
Firmen und Privatleuten, kostengünstig zur Miete für ihre
Veranstaltungen (z.B. Feiern) angeboten. Auch diesen Besuchern
kommt unser Zusatzangebot zu Gute, da jeder Besucher des Dorfhauses
die neuen Geräte mitbenutzen darf und soll.
Um einen Verein langfristig auf gesunde Beine zu stellen, sind
die Jugendarbeit und die Investition in diese unerlässlich.
Allerdings reicht es heutzutage nicht mehr aus, den Mitgliedern
„nur“ Angebote zu bieten, die direkt mit dem Zweck laut der
Vereinssatzung – bei uns die Blasmusik – in Verbindung stehen.
Auch im außermusikalischen Bereich muss das Angebot für alle
Musiker ständig erweitert werden, um das Gesamtpaket interessant
zu halten.
Nur durch die ständige Nachfolge von Kindern und Jugendlichen in
unseren Verein, können wir langfristig den Bürgern aus Rattstadt
sowie den umliegenden Ortschaften unser Angebot an Veranstaltungen,
der Musik sowie der musikalischen Ausbildung ihrer Kinder
anbieten.
Bei erfolgreicher Umsetzung der Finanzierungsphase, sollen die
erlangten Mittel dazu verwendet werden, Spiel- und
Unterhaltungsgeräte zu erwerben. Bei den Geräten handelt es sich
um einen Tischkicker sowie eine elektronische Dartscheibe. Diese
sollen im großen Saal unseres Rattstadter Dorfhauses aufgebaut
werden, in dem täglich (außer sonntags) Musikproben der Jugend
sowie der aktiven Musiker stattfinden.
Bei einer Überfinanzierung des Projekts, sollen Investitionen in
die Jugendausbildung vorgenommen werden. Angedacht ist die
Beschaffung eines Beamers, der dann in den Ausbildungsstunden sowie
auch zur Freizeitgestaltung eingesetzt werden kann.
Wer steht
Im Rahmen der Ausschusssitzung wurde das Projekt der kompletten Vorstandschaft sowie dem Ausschuss vorgestellt. Einstimmig wurde dieses von all diesen Personen befürwortet. Auch mit einigen aktiven Musikern wurde bereits über das Vorhaben geredet und auch von diesen wurde es begeistert aufgenommen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.