Über das Projekt
Mit Ihrer Hilfe und der Unterstützung der Volksbank Sauerland möchten wir die Teilnahme für unsere Judogruppe an den "Special Olympics Sommerspielen" in Hannover realisieren.
- Finanzierungszeitraum:
- 11.03.2016 - 20.06.2016
- Realisierungszeitraum:
- 6 - 8 Wochen
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns für die Teilnahme im Juni 2016 an den "Special Olympics Sommerspielen" in Hannover finanziell unterstützen könnten. Die "Special Olympics Sommerspiele Deutschland" sind das größte Sportevent Deutschlands für Menschen mit geistiger und Mehrfachbehinderung. An dieser Veranstaltung nehmen ca. 5000 Sportler aus ca. 20 Sportarten teil. Unsere Gruppe aus dem BSV Meschede tritt in der Disziplin "Judo" an.
Mit der Teilnahme an den Special Olympics möchten die Judokas aus dem BSV Meschede ihre Fähigkeiten im Wettbewerb unter Beweis stellen. Dabei würden sie sich über einige Medaillen freuen. Bei den letzten "Special Olympics Sommerspielen" 2014 in Düsseldorf wurden unter Anderem zwei Gold-und eine Silbermedaille gewonnen. Im Vordergrund steht nicht allein die Platzierung, sondern das "Dabei sein".
Die Special Olympics stehen für Inklusion: Sie möchten das Selbstbewusstsein und die Partizipation an der Gesellschaft bei Menschen mit Behinderung durch den Sport fördern.
Mit Ihrer Unterstützung ermöglichen Sie den Sportlern die Teilnahme an diesem außergewöhnlichen Sportevent. Die Gesamtkosten von 5.000€ für diese Veranstaltung sind leider sehr hoch, sodass sie von dem BSV Meschede und den Teilnehmern nicht alleine getragen werden können.
Mit Ihren Spenden decken Sie die restlichen Kosten für die
Teilnahme an den Special Olympics, die vom BSV Meschede und den
Teilnehmern nicht aufgebracht werden können.
Ihre Spenden fließen in die Verpflegung und Unterbringung für die
Sportler ein.
Hinter dem Projekt steht der Vorstand des Behinderten-Sport-Vereins Meschede (BSV)
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.