Über das Projekt
Die Kita Spatzennest wird in freier Trägerschaft als Verein geführt und ist jährlich auf Einnahmen angewiesen, um laufende Kosten zu decken und drigend notwendige Investitionen anzuschaffen.
Durch Corona sind geplante Aktivitäten zur Einnahme von zusätzlichen Geldern ersatzlos ausgefallen. In der Vereinskasse gibt es keine Rücklagen.
- Finanzierungszeitraum:
- 01.09.2020 - 30.10.2020
- Realisierungszeitraum:
- September - Dezember 2020
Durch Cornona ist alles anders. Veranstaltungen fallen aus, die
sonst jedes Jahr Einnahmequelle waren, um die dringlichsten Kosten
und Investitionen abzudecken. Alle regulären Kosten, die für die
Aufrechterhaltung des Kita-Geschehens erforderlich sind, laufen
jedoch in voller Höhe weiter. Die Instandhaltung des Gebäudes und
der Außenanlagen, Versicherungen, Gehälter der Fachkräfte
etc.
Zudem ist das erhöhte Hygiene-Konzept eine Herausforderung, die
auch finanziell zu spüren ist.
Die Kita Spatzennest e.V. ist als freier Träger selbständig verantwortlich für die Organisation des Kita-Geschehens als auch die finanzielle Verwaltung. Der Vereinsvorstand und besonders die Kita-Leitung bemühen sich um eine gewissenhafte Abwicklung aller anfallenden Themen. Die Erzieherinnen vor Ort leisten hervorragende Arbeit. Betreut werden maximal 15 Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt.
Die Kita Spatzennest e.V. ist eine besondere Einrichtung. Ganz
ohne viel Schnick-Schnack liegt hier der Fokus auf dem Kind. Ein
Team aus engagierten Fachkräften mit großen Herzen nimmt sich
viel Zeit für die Kinder und gestaltet die einzelnen Tage
liebevoll.
Die kleine Gruppengröße von maximal 15 Kindern ermöglicht eine
familiäre Atmosphäre. Die Räumlichkeiten - vorallem die
Sanitären Einrichtungen - als auch der Garten im Hammerschlag in
Schorndorf sind einfach gestaltet und in die Jahre gekommen.
Dennoch versuchen wir mit einfachen Mitteln und Hilfe der Eltern
defekte Dinge zu reparieren und weiter in Stand zu halten. Bisher
gelingt und das ganz gut aber ohne die weitere Unterstützung wird
es auch für uns eng.
Die Gelder fließen ausschließlich in die Aufrechterhaltung des Kita-Alltags zur Deckung der laufenden Kosten und für die dringlichsten Investitionen.
Die vier engagierten Fachkräfte, die sich jeden Tag mit Hingabe
um die kleinen Spatzen kümmern.
Alle Spatzen-Eltern.
Alle kleinen Spatzen der Kita.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.