Über das Projekt
Eine große Show mit Kindern und Jugendlichen aus der Südstadt!
Mit Musik, Gesang, Theater und Tanz erzählt Ihr eure eigenen Geschichten und bringt sie auf die Bühne. Unter Anleitung von Experten werdet Ihr zu einem großen Team, bestehend aus Band, Chor, Theater-Ensemble und Presse-Team. Die Proben laufen über 12 Monate, und dann ab auf die große Bühne. Das wird ein interkulturelles Spektakel, ein ganz besonderes.
- Finanzierungszeitraum:
- 04.03.2021 - 04.06.2021
- Realisierungszeitraum:
- 1.8.2021 - 31.7.2022
Es geht um die Geschichte(n) der Menschen in Hamelns Südstadt, wo viele Kulturen zu Hause sind und zusammen leben. Und das geht immer besser, wenn man sich kennt. Das Projekt soll viele Menschen zusammen bringen, neugierig machen auf andere und überraschen.
Zielgruppe sind junge Menschen von 14 - 20 Jahren. Je bunter die
Gruppe ist, umso schöner, je mehr Sprachen, umso interessanter.
Menschen mit Beeinträchtigungen sind sehr willkommen.
Je mehr wir über andere wissen, umso leichter fällt es, ihnen
gegenüber Respekt zu zeigen. Das große Team wird sich kennen und
schätzen lernen und viel voneinander profitieren.
Zugleich sollen die Teilnehmenden ihre Talente entdecken und
entwickeln - auf Musikinstrumenten, im Gesang, als Schauspieler
oder "Medien-Profi".
Zum guten Schluss soll ein großes Publikum erleben, wie großartig
so ein inter-kulturelles Projekt ist und was junge Menschen auf die
Beine stellen können.
Es gibt viele gute Gründe:
In Hamelns Südstadt gib es wenige Angebote für Jugendliche, und
eines wie dieses gar nicht.
Junge Menschen sollen die Chance haben, über einen längeren
Zeitraum an ihren Fähigkeiten zu arbeiten und am Ende großartige
Erfahrungen und viel Selbstbewusstsein mitzunehmen.
Die Menschen in und um Hameln werden ein kulturelles Highlight
erleben.
Dieses Projekt hilft, die gute Nachbarschaft und das Zusammenleben
im Brennpunktviertel Südstadt zu verbessern.
Vorurteile und Intoleranz brauchen wir nicht - dieses Projekt soll
helfen, beides abzubauen.
Das Geld soll verwendet werden, um die wesentlichen Dinge für
das Projekt anzuschaffen:
Diverse Musikinstrumente, Tontechnik (Gesangsanlage, Mikrofone
etc.), Noten, Kamera
Der Paritätische Wohlfahrtsverband e.V. und mehrere Kooperationspartner.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.