Über das Projekt
Unsere Kinder brauchen einen neuen Sonnenschutz für den Sandkasten!
Nachdem alte Bäume etliche Jahrzehnte den Kindergartenkindern Schatten gespendet haben, mussten diese aus Krankheits- und Altersgründen leider gefällt werden!
Damit die Kinder auch in Zukunft an sonnigen Tagen draußen spielen können, brauchen wir dringend einen neuen Sonnenschutz!
Deshalb brauchen wir Eure Hilfe!
- Finanzierungszeitraum:
- 31.03.2016 - 12.06.2016
- Realisierungszeitraum:
- 4
Leider wurden im Herbst 2015 mehrere großgewachsene Bäume, die unseren Kindern jahrelang Schatten an sonnigen Tagen gespendet haben, unerwartet gefällt.
Da es nicht vorhersehbar war, dass die Bäume gefällt werden müssen, wurde eine neue Beschattungsmöglichkeit nicht im Haushaltsplan 2016 der Kita berücksichtigt.
Die Beschattung ist jedoch unbedingt notwendig, da die Kinder nur so das Außengelände an sonnigen Tagen nutzen können.
Deshalb:
Wir brauchen dringend einen neuen Sonnenschutz .
Wir möchten dafür einen sehr großen Sonnenschirm in der Mitte des Sandkastens platzieren, so dass sichergestellt ist, dass die Kinder auch in Zukunft bei Sonne und Hitze draußen spielen können.
Der Sonnenschirm soll allen Kindern der Kita St. Justina & Cyprian an den sonnigen Tagen Schatten spenden und das Spielen im Sand ermöglichen!
Kinder sind unsere Zukunft.
Damit Kinder sich auch im Sommer im Sandkasten frei bewegen
können, brauchen sie genügend Schatten! Und der ist momentan
durch die notwendige Baumfällaktion leider nicht mehr vorhanden.
Damit wir diesen untragbaren Zustand ändern können, wären wir
Ihnen sehr dankbar, wenn Sie unser Projekt unterstützen
würden!
Das Geld wird für den Kauf und die Montage des Sonnenschirms verwendet.
- Katholische Kindertageseinrichtung St. Cyprian und Justina,
- die Kindergarteneltern
- die Kita-Kinder
- KaKiKa - Förderverein der Kath. Kindertageseinrichtung Kappel
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.