Sommerferienspiele Schleiden

Heimatverein Schleiden

Seit 5 Jahren begeistert der Heimatverein Schleiden Kinder in den Sommerferien mit unvergesslichen Erlebnissen. Mehr als 1000 Kinder haben bereits an den Ferienspielen teilgenommen, die bisher immer kostenlos für die Kinder waren.
865 € Unterstützung durch Ihre Bank!
1.730 € von 6.000 €
64 Tage
11 Unterstützer
28 Prozent

Über das Projekt

Ferienspiele 2025 – Ein Abenteuer für Kinder!
Seit 5 Jahren begeistert der Heimatverein Schleiden Kinder in den Sommerferien mit unvergesslichen Erlebnissen. Mehr als 1000 Kinder haben bereits an den Ferienspielen teilgenommen und zahlreiche spannende Aktionen erlebt – und das völlig kostenlos! Dank Corona-Zuschüsse, großzügigen Sponsoren und Preisgeldern konnten jedes Jahr rund 40-50 Events angeboten werden.

Finanzierungszeitraum:
27.01.2025 - 27.04.2025
Realisierungszeitraum:
Sommerferien 2025
Worum geht es in diesem Projekt?

Der Heimatverein Schleiden bietet über seine Plattform www.wirinschleiden.de in den Sommerferien zahlreiche Events, wie Wasserskifahren, Rafting, Fußballgolf, Zirkus-Workshops, und viele mehr an.
Egal ob auf dem Reiterhof, beim Battlekartfahren oder beim Besuch von Borussia Mönchengladbach – auf die Kinder warten spannende Erlebnisse, die sich sonst nicht alle leisten könnten.
Die Ferienspiele sind so aufgebaut, dass alle Events von Privatpersonen (Eltern teilnehmender Kinder) organisiert und unterstützt werden. Auch die Fahrten zu den Events werden auf diese Weise durchgeführt. So können die Kosten gering gehalten werden und ein System aus helfenden Eltern ist für Organisieren und Durchführen verantwortlich. Ein tolles Gemeinschafts-Projekt.

Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?

Kinder und Jugendliche zwischen 3 und 16 Jahren, aus Aldenhoven, Alsdorf, Jülich und teilweise auch Aachen.

Warum sollten Sie dieses Projekt unterstützen?

Seit 5 Jahren veranstaltet der Heimatverein Schleiden diese Art der Ferienspiele. Diese Art des sozialen Zusammenhaltens findet man selten. Und wir freuen uns jedes Jahr über sehr viele dankbare Eltern, die uns berichten, dass wir ihnen die Ferien gerettet hätten. Viele organisierten Aktionen, wie Wasserski- oder Battlekartfahren könnten sich viele Kinder nicht leisten und wir freuen uns, dass wir diesen Kindern Zugang zu neuen Events/Sportarten bieten können.

Was geschieht mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Mit dem Geld werden die Eintrittsgelder der einzelnen Events bezahlt.
Falls mehr Geld zusammenkommt, wird dieses für zusätzliche Aktionen verwendet.

Wer steht hinter dem Projekt?
Heimatverein Schleiden

Der Heimatverein Schleiden organisiert das Projekt auf seiner Plattform www.wirinschleiden.de.

Weitersagen und merken

Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.

Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.

Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.

Impressum / Kontakt

Heimatverein Schleiden
Jens Uwe Tonne
Mörserstr. 15
52457 Aldenhoven
Deutschland

Project-ID: 30149