Über das Projekt
Chabad Karlsruhe e.V. veranstaltet auch in diesem Jahr zum 16 Mal ein Sommer-Ferienlager für jüdische Kinder in Karlsruhe und in der Region.
Unter dem Motto "Kindergarten Israel" wird für 35 Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren ein unterhaltsames und zugleich anspruchsvolles Programm organisiert, das aus Sport, Sрiеl, Bildung, jüdischer Tradition und verschiedenen Exkursionen besteht.
- Finanzierungszeitraum:
- 24.10.2019 - 25.10.2019
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2019
Das Ferienlager ist primär für Kinder aus sozial schwachen
Familien gedacht, da diese Kinder meist keine Möglichkeit haben,
zu den Ferienterminen zu verreisen und ihnen darüber hinaus nur
sehr eingeschränkte Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung
verbleiben.
Das Sommerlager ist eine besondere Gelegenheit, das
Gemeinschaftsgefühl und Selbstbewusstsein der Kinder zu stärken.
Als anerkannte gemeinnützige jüdische Organisation möchten wir
insbesondere jüdischen Кindern aus Familien von
Sozialhilfeempfängern dieses besondere Ferienerlebnis ermöglichen
und bitten Sie daher herzlich um finanzielle Unterstützung in Form
einer Spende, die Sie steuerlich selbstverständlich geltend machen
können.
Das Ferienlager ist primär für Kinder aus sozial schwachen
Familien gedacht, da diese Kinder meist keine Möglichkeit haben,
zu den Ferienterminen zu verreisen und ihnen darüber hinaus nur
sehr eingeschränkte Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung
verbleiben.
Das Sommerlager ist eine besondere Gelegenheit, das
Gemeinschaftsgefühl und Selbstbewusstsein der Kinder zu stärken.
Als anerkannte gemeinnützige jüdische Organisation möchten wir
insbesondere jüdischen Кindern aus Familien von
Sozialhilfeempfängern dieses besondere Ferienerlebnis ermöglichen
und bitten Sie daher herzlich um finanzielle Unterstützung in Form
einer Spende, die Sie steuerlich selbstverständlich geltend machen
können.
Spende
Ferienlager
Das Ferienlager ist primär für Kinder aus sozial schwachen Familien gedacht, da diese Kinder meist keine Möglichkeit haben, zu den Ferienterminen zu verreisen und ihnen darüber hinaus nur sehr eingeschränkte Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung verbleiben.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.