In der Blauen Zone bringen wir ältere Menschen zusammen, damit
sie das Alter und den Ruhestand gemeinsam mit anderen genießen
können. Als herausragendes Highlight organisieren wir im September
2026 zehn Tage lang ein kulturelles Sommercamp für Menschen ab 55
Jahren. Kunst und Kultur spielen beim Sommercamp eine tragende
Rolle, um sich mit Erfahrungen des Alters auseinanderzusetzen und
diese kulturell und kreativ zu bearbeiten. Jeden Tag soll es bis zu
sechs verschiedene Workshops geben. Das reicht von Fotografie über
das offene Atelier bis zu Schreiben, Diskutieren oder Theater
spielen. Das Essen kochen wir in wechselnden Gruppen gemeinsam.
Jede*r ist mal dran mit dem Küchendienst und beim gemeinsamen
Schnippeln und anschließenden Essen kommen alle zusammen. Der
Veranstaltungsort soll in einem Kleingartenareal in Hannover
stattfinden, die Workshops sind in verschiedenen Gärten und der
zentrale Treffpunkt ist am Vereinsheim. Dort gestalten wir ein
Außenareal.
Das Sommercamp lebt von den Ideen der Beteiligten. Wir laden im
Vorfeld zur gemeinsamen Planung ein. Regelmäßig treffen wir uns
beim Blauen Dinner, hier kannst du in die Vorbereitung einsteigen
und bei weiteren Aktivitäten mitmachen.
Die Blaue Zone heißt so nach den 5 Gebieten in der Welt, in der
wissenschaftlich nachgewiesen wurde, dass dort Menschen sehr alt
und glücklich leben. So etwas wollen wir für Hannover auch und
deshalb gründeten wir 2017 die blaue Zone.