Über das Projekt
Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Salzkotten dürfen sich freuen, sie bekommen spätestens nach den Sommerferien 2018 einen neu gestalteten Schulhof!
Frühzeitig hatte die Gesamtschule mit dem Aufruf ‘Misch dich ein’ alle Schülerinnen und Schüler zur Ideensammlung aufgerufen. Nun steht die Planung für die 4500 m2 große Schulhof-Fläche. Auf Hackschnitzel-Flächen werden Spielgeräte plaziert und auf großzügigem Grün entstehen Sitzmöglichkeiten und Liegeflächen.
- Finanzierungszeitraum:
- 08.03.2018 - 07.06.2018
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2018
Vor der Sporthalle wird ein Soccer-Court entstehen, die Stadt
Salzkotten hat ein Kleinspielfeld von 13m x 20m bewilligt, ein
Platz dieser Größe ist für zehn Kinder vorgesehen. Für eine
effektive Nutzungsmöglichkeit des Soccer-Courts bei der
vorhandenen Klassen- und AG-Größe von ca. 30 Schülerinnen und
Schüler ist der von der Stadt derzeit finanzierte Platz zu
klein.
Für unsere Kinder wollen und können wir mehr!
Die Stadt Salzkotten unterstützt die Idee eines größeren
Soccer-Courts mit den Maßen 20m x 40m, die Mehrkosten muss die
Gesamtschule Salzkotten stemmen.
Für die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule bedeutet dieser professionelle Soccer-Court Bewegung, Motivation und Stärkung der Gemeinschaft!
Warum der größere Soccer-Court?
Die Gesamtschule Salzkotten ist eine Schule im Ganztag, bei der
gerade die sportlichen Angebote eine wichtige Rolle spielen. Neben
dem Ausgleich im schulischen Lernalltag, bietet der Platz
Möglichkeiten für eine sinnvolle Freizeitgestaltung.
Ein Soccer-Court dieser Größe ist eine attraktive Alternative zu
Computerspielen!
Ihre Spende unterstützt das größere Soccerfeld!
Der Förderverein der Gesamtschule Salzkotten e.V. engagiert sich für das Projekt
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.