Über das Projekt
Getreu dem Motto "Zukunft aktiv gestalten - Soccercourt für den FCK" Soll ein Kunstrasen Kleinspielfeld für Jung und Alt errichtet werden, auf dem nicht nur Fußball gespielt werden kann.
- Finanzierungszeitraum:
- 30.09.2022 - 28.12.2022
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2023
Hartplatz? Wo gibt es sowas denn noch? Hört man oft, wenn man mit Menschen aus anderen Sportvereinen spricht. Einen dieser Ascheplätze besitzt der FC Kirchweiler noch. NOCH! Es besteht aktuell der Plan anstelle unseres Hartplatzes einen Naturrasen-Platz zu errichten. Um hier aber dauerhafte Sportangebote zu ermöglichen bedarf es einer Ausweichmöglichkeit. Ein solches Kleinspielfeld bietet hierbei mehr als nur eine Ausweichfläche. Sport und Fitnessarten sollen hier für jedermann und zu jeder Zeit möglich gemacht werden.
Das Kleinspielfeld soll für eine Vielzahl von sportlichen Aktivitäten genutzt werden können. Somit richtet sich das Projekt an Jung und Alt, da sowohl Ballsportarten als auch Bewegungssport und Fitness/Tänze darauf ausgeübt werden können.
Im Vordergrund dieser Aktivität steht die Unterstützung der Kinder und Jugendlichen in den umliegenden Dörfern. Ob diese nun Handball, Fußball oder eine andere Sportart darauf ausüben, soll den Kindern dabei selbst überlassen sein. Die Gemeinschaft der Dörfer prägt aber auch ein gutes Miteinander zwischen Jung und Alt, wodurch auch hier einer gemeinsamen Nutzung des Spielfeldes durch Senioren und Junioren nichts im Wege steht.
Das Geld wird zur Vorbereitung der Fläche in Form u.a. von Erdarbeiten, zur Anschaffung und Errichtung des Kleinfeldes, sowie zur nachhaltigen Gestaltung des umliegenden Geländes (Pflasterarbeiten & Co.) verwendet.
Hinter dem Projekt steht federführend der FC Kirchweiler. In enger Abstimmung mit anderen Vereinen und den Ortsgemeinden Kirchweiler und Hinterweiler soll das Projekt umgesetzt werden.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.